Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Spremberg - Deutschland Vermessungsarbeiten Bildungscampus BOS -Bauvermessung
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025070400375056506 / 433436-2025
Veröffentlicht :
04.07.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
28.07.2025
Angebotsabgabe bis :
04.08.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
71353000 - Oberirdische Vermessung
71355000 - Vermessungsarbeiten
DEU-Spremberg: Deutschland Vermessungsarbeiten Bildungscampus BOS
-Bauvermessung

2025/S 126/2025 433436

Deutschland Vermessungsarbeiten Bildungscampus BOS - Bauvermessung
OJ S 126/2025 04/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Spremberg
E-Mail: vergabestelle@stadt-spremberg.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Bildungscampus BOS - Bauvermessung
Beschreibung: Bauvermessung
Kennung des Verfahrens: c3159f48-c396-4e7c-824d-ec1a202d44a1
Interne Kennung: 25-06-0171
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71355000 Vermessungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71353000 Oberirdische Vermessung

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Wirthstraße / Friedrichstraße
Stadt: Spremberg
Postleitzahl: 03130
Land, Gliederung (NUTS): Spree-Neiße (DE40G)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXV6YYDYT07CA5A1 Für das
Vergabeverfahren betreffende Fragen sind über die Rubrik Kommunikation auf dem
Vergabemarktplatz Brandenburg zu nutzen. Um die Aufklärungs- bzw. Bieterfragen zum
Vergabeverfahren rechtzeitig zu beantworten, sind diese bis zum o.g. Termin zu stellen.
Fragen sind ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform des Vergabemarktplatzes
Brandenburg einzureichen. Bitte beachten Sie hierzu das zum Vergabeverfahren
bereitgestellte Dokument Informationen zum Vergabeverfahren . Telefonische Auskünfte
werden nicht gegeben. Anfragen, die per E-Mail oder Fax eingehen, werden nicht bearbeitet.
Die E-Mail-Benachrichtigung hinsichtlich der über den Projektraum zur Verfügung gestellten
Nachrichten ist eine Servicefunktion des Vergabemarktplatzes Brandenburg. Schauen Sie
daher regelmäßig selbst in den Projektraum, um mögliche Nachrichten von der Zentralen
Vergabestelle der Stadt Spremberg nicht zu übersehen. elektronische Abgabe Angebote: Das
Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist über die

Vergabeplattform der Vergabestelle, speziell über das Bietertool des Vergabemarktplatzes
Brandenburg, zu übermitteln. Angebote, die elektronisch über den Kommunikationsbereich
des Vergabemarktplatzes Brandenburg oder als E-Mail übermittelt werden, können nicht
berücksichtigt und müssen in Folge dessen ausgeschlossen werden. Schriftliche Angebote
sind nicht zugelassen. ______________________________________
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Korruption: nach GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: nach GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: nach GWB
Betrugsbekämpfung: nach GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: nach GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
nach GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: nach GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
nach GWB

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Bildungscampus BOS - Bauvermessung
Beschreibung: Bauvermessung
Interne Kennung: 25-06-0171

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71355000 Vermessungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71353000 Oberirdische Vermessung

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Wirthstraße / Friedrichstraße
Stadt: Spremberg
Postleitzahl: 03130
Land, Gliederung (NUTS): Spree-Neiße (DE40G)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 39 Monate

5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Berufshaftpflicht (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen): Nachweis Berufshaftpflicht - Eignung des Bieters (mit dem
Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Der Bieter hat mit seinem Angebot seine
wirtschaftliche, finanzielle, technische und berufliche Leistungsfähigkeit nachzuweisen. Dies
kann u.a. per Nachweis über den Eintrag in ein zugelassenes Präqualifikationsverzeichnis
oder durch Eigenerklärung (Formblatt liegt den Vergabeunterlagen bei) erfolgen (gilt auch für
NAN). PRÄQUALIFIZIERTE UNTERNEHMEN führen den Nachweis der Eignung für die zu
vergebene Leistung durch den Eintrag in ein zugelassenes Präqualifikationsverzeichnis (u.a.
ULV, AVPQ) mit dem Angebot. Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes
Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die
Präqualifikation erfüllen. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass als
Nachweis der Eignung der Eintrag in ein Präqualifikationsverzeichnis (PQ) nicht immer
ausreichend ist. Es ist vom Bieter zu prüfen, ob die im Präqualifikationsverzeichnis
hinterlegten Nachweise mit dem Auftragsgegenstand vergleichbar sind bzw. ob der Nachweis
aktuell hinterlegt ist. NICHT PRÄQUALIFIZIERTE UNTERNEHMEN haben als vorläufigen
Nachweis der Eignung für die zu vergebene Leistung mit dem Angebot das ausgefüllte
Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von anderen
Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärung auch für diese abzugeben.
Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese
in ein zugelassenes Präqualifikationsverzeichnis (u.a. ULV, AVPQ) geführt werden. Gelangt
das Angebot in die engere Wahl, ist die Eigenerklärung (auch die der benannten anderen
Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur
Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen,
die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache
beizufügen. Das Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung liegt den Vergabeunterlagen
zum Download bei.

Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Auszug Handelsregister bzw.
Gewerbeanmeldung (mit dem Angebot vorzulegen): ergänzende Qualifikationsnachweise

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - 234 Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (mit
dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formblatt 234 - wenn das Angebot von
einer Bietergemeinschaft abgege- - Referenzen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung
vorzulegen): vergleichbare Referenzen mit Angabe, Auftragsvolumen, Leistungsart,
Leistungszeitraum, Ansprechpartner des Auftraggebers mit Kontaktdaten - Verzeichnis
Nachunternehmer (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Sollte ein
Nachunternehmer (NAN) beteiligt sein, dann ist das Formblatt 233 notwendig. - 235

Kapazitäten anderer Unternehmen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Kapazitäten anderer Unternehmen FB 235

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für Niedrigster Preis (ohne Kriterien)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 28/07/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de
/VMPSatellite/notice/CXV6YYDYT07CA5A1/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXV6YYDYT07CA5A1

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice
/CXV6YYDYT07CA5A1
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 04/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 50 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: keine
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 04/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: keine
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform:
gesamtschuldnerisch haftend, Benennung bevollmächtigter Vertreter

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:

Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Land Brandenburg beim MWAE
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Spremberg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Auftragsberatungsstelle Brandenburg e.V
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Spremberg
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Spremberg
Registrierungsnummer: DE6200000000052979
Postanschrift: Am Markt 1
Stadt: Spremberg
Postleitzahl: 03130
Land, Gliederung (NUTS): Spree-Neiße (DE40G)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@stadt-spremberg.de
Telefon: +49 3563-3400
Fax: +49 3563340600
Internetadresse: https://stadt-spremberg.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Auftragsberatungsstelle Brandenburg e.V
Registrierungsnummer: t:033195129095
Postanschrift: Schwarzschildstraße 94
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14480
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Auftragsberatungsstelle Brandenburg
E-Mail: info@abst-brandenburg.de
Telefon: +49 33195129095
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0003

Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Land Brandenburg beim MWAE
Registrierungsnummer: t:03318661719
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@mwae.brandenburg.de
Telefon: +49 3318661719
Internetadresse: https://mwae.brandenburg.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3e3d8eac-c822-4ed8-bb7c-a7871788cc72 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 02/07/2025 16:24:37 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 126/2025
Datum der Veröffentlichung: 04/07/2025

Referenzen:
https://mwae.brandenburg.de
https://stadt-spremberg.de/
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXV6YYDYT07CA5A1
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXV6YYDYT07CA5A1/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-433436-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau