Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Düren - Deutschland Erdgas Kreis Düren Ausschreibung Erdgas 2026-2027
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025070400394656715 / 433829-2025
Veröffentlicht :
04.07.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
31.12.2027
Angebotsabgabe bis :
05.08.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
09123000 - Erdgas
DEU-Düren: Deutschland Erdgas Kreis Düren Ausschreibung Erdgas
2026-2027

2025/S 126/2025 433829

Deutschland Erdgas Kreis Düren Ausschreibung Erdgas 2026-2027
OJ S 126/2025 04/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kreis Düren
E-Mail: vergabestelle@kreis-dueren.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Kreis Düren Ausschreibung Erdgas 2026-2027
Beschreibung: Kreis Düren Ausschreibung Lieferung von Erdgas 2026-2027 aufgeteilt in zwei
Lose.
Kennung des Verfahrens: a010bc33-89c0-4f2c-9c5e-c80d272c6808
Interne Kennung: 20/2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 09123000 Erdgas

2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Düren (DEA26)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Gemäß Liste der Abnahmestellen

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXQ1YYHYVWZ
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: SLP-Abnahmestellen
Beschreibung: Abnahmestellen ohne registrierende Leistungsmessung, 44 Abnahmestellen
mit ca. 4,61 GWh für 2026 und 45 Abnahmestellen mit ca. 4,86 GWh für 2027.
Interne Kennung: 1

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 09123000 Erdgas

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Düren (DEA26)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Gemäß Liste der Abnahmestellen

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Beginn: 01.01.2026, 6:00 Uhr Ende: 01.01.2028, 6:
00 Uhr - Der Erdgasliefervertrag verlängert sich um jeweils ein weiteres Jahr, sofern er nicht
vom Auftraggeber oder vom Auftragnehmer zwölf Monate vor Ablauf der Laufzeit schriftlich
gekündigt wird. Der Erdgasliefervertrag endet spätestens nach Ablauf von vier Jahren
(01.01.2030, 06:00 Uhr), ohne dass es einer Kündigung bedarf.

5.1.6. Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Die Kommunikation zwischen Vergabestelle und Bieter erfolgt,
sofern nicht ausdrücklich - unter Berücksichtigung der gewählten Vergabeart - etwas anderes
bestimmt ist, über die Vergabeplattform der Wirtschaftsregion-Aachen www.vergaben-
wirtschaftsregion-aachen.de. Nur die bei der Vergabeplattform vollständig registrierten
Bewerber/Bieter werden (automatisch) über Bewerber-/Bieteranfragen und deren
Beantwortung sowie etwaige zusätzliche Informationen zu dem Vergabeverfahren sowie
Änderungen oder Aktualisierungen informiert. Es besteht keine Registrierungspflicht.
Registriert sich der Bieter nicht, muss er sich selbständig über Bewerber-/Bieteranfragen,
deren Beantwortung und etwaige Änderungen oder Aktualisierungen sowie etwaige
zusätzliche Informationen zum Vergabeverfahren über die vorgenannte Vergabeplattform
informieren und die Seiten entsprechend kontrollieren.

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Angaben zur Berufsgenossenschaft (Formblatt Allgemeine Erklärungen)

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: - Vorlage eines aktuellen Jahresabschlusses oder Geschäftsberichtes. Können
Newcomer aufgrund ihrer bisherigen Geschäftstätigkeit keinen aktuellen Jahresabschluss
oder Geschäftsbericht vorlegen, haben sie ihre Leistungsfähigkeit und ausreichende Liquidität
durch andere geeignete Nachweise zu belegen, beispielsweise durch Vorlage eines Testats
eines staatlich anerkannten Wirtschaftsprüfers. - Eigenerklärung über das Vorliegen oder den
Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung im Falle einer Zuschlagserteilung gemäß
Formblatt Allgemeine Erklärungen. - Formblatt Angaben zum Unternehmen: Angabe der
Anteilseigner und Gesellschafter; Sparten; Kunden Erdgassparte gesamt und aufgeteilt nach
Tarifkunden und Sondervertragskunden; Umsatz gesamt (gem. Jahresabschluss) und Anteil
Erdgasumsatz; Jahresüberschuss/-fehlbetrag.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Nachweis über die Erdgaslieferung in den letzten 3 Jahren an vergleichbare
Kunden mit vergleichbarem Volumen in Bezug auf die ausgeschriebene Leistung (gemäß
Formblatt Referenzliste). Newcomer haben aus Gründen des Diskriminierungsverbotes
anderweitige geeignete Nachweise zur Fachkunde vorzulegen, wenn sie aufgrund ihrer
bisherigen Geschäftstätigkeit die Anforderungen an die vorgenannten Referenzen nicht
erfüllen können. Es müssen mindestens 2 vergleichbare Referenzen benannt werden.

Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: Bei beabsichtigter Beauftragung von Unterauftragnehmern Liste gemäß
Formblatt. Auf Nr. 5 der Bewerbungs- und Vergabebedingungen wird verwiesen. Beabsichtigt
der Bieter, sich bei der Erfüllung eines Auftrages zum Nachweis hinreichender Eignung der
Fähigkeiten anderer Unternehmen zu bedienen, muss er dem Auftraggeber nachweisen, dass
er über die Fähigkeiten und Mittel der anderen Unternehmen verfügen kann. Er hat
entsprechende Verpflichtungserklärungen dieser Unternehmen mit dem Angebot vorzulegen.

Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Formblatt Angaben zum Unternehmen: Angabe der durchschnittlichen
jährlichen Beschäftigtenzahl der letzten 3 Jahre.

Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Angabe eines verantwortlichen Ansprechpartners gemäß Formblatt.

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 29/07/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de
/VMPSatellite/notice/CXQ1YYHYVWZ/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXQ1YYHYVWZ

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite
/notice/CXQ1YYHYVWZ

Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 05/08/2025 11:15:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 38 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert
waren, werden nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 05/08/2025 11:16:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - Bei Bietergemeinschaften Eigenerklärung
gemäß Formblatt. - Eigenerklärung zu §§ 123/124 GWB, gemäß Formblatt. - 513 EU 10-2018
- Besondere Vertragsbedingungen TVgG NRW. - Eigenerklärung zur Umsetzung der
Sanktionsverordnung, 5. Sanktionspaket der EU im Zusammenhang mit dem Angriffskrieg
Russlands auf die Ukraine, gemäß Formblatt
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen: 1. Ein Antragsteller, der einen Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt hat, muss diesen
innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber rügen (§ 160 Abs. 3
Satz 1 Nr. 1 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, GWB); der Ablauf der Frist nach §
134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt. 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
genannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs.
3 Nr. 2 GWB). 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber
dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs.3 Nr. 3 GWB). 4. Hilft der Auftraggeber einer
Rüge nicht ab, ist der Nachprüfungsantrag innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der
Mitteilung des Auftraggebers zu stellen (Vgl. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Die Vergabestelle wird
vor Zuschlagserteilung die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollten, hiervon
in Textform in Kenntnis setzen. Bei schriftlicher Mitteilung darf der Vertrag erst 15

Kalendertage, bei Mitteilung auf elektronischem Weg oder per Fax erst 10 Kalendertage nach
der Absendung dieser Information geschlossen werden (vgl. § 134 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreis
Düren
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Kreis Düren

5.1. Los: LOT-0002
Titel: RLM-Abnahmestellen
Beschreibung: Abnahmestellen mit registrierender Leistungsmessung, 4 Abnahmestellen mit
ca. 6,84 GWh/Jahr.
Interne Kennung: 2

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 09123000 Erdgas

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Düren (DEA26)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Gemäß Liste der Abnahmestellen

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Beginn: 01.01.2026, 6:00 Uhr Ende: 01.01.2028, 6:
00 Uhr - Der Erdgasliefervertrag verlängert sich um jeweils ein weiteres Jahr, sofern er nicht
vom Auftraggeber oder vom Auftragnehmer zwölf Monate vor Ablauf der Laufzeit schriftlich
gekündigt wird. Der Erdgasliefervertrag endet spätestens nach Ablauf von vier Jahren
(01.01.2030, 06:00 Uhr), ohne dass es einer Kündigung bedarf.

5.1.6. Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Die Kommunikation zwischen Vergabestelle und Bieter erfolgt,
sofern nicht ausdrücklich - unter Berücksichtigung der gewählten Vergabeart - etwas anderes
bestimmt ist, über die Vergabeplattform der Wirtschaftsregion-Aachen www.vergaben-
wirtschaftsregion-aachen.de. Nur die bei der Vergabeplattform vollständig registrierten
Bewerber/Bieter werden (automatisch) über Bewerber-/Bieteranfragen und deren
Beantwortung sowie etwaige zusätzliche Informationen zu dem Vergabeverfahren sowie
Änderungen oder Aktualisierungen informiert. Es besteht keine Registrierungspflicht.
Registriert sich der Bieter nicht, muss er sich selbständig über Bewerber-/Bieteranfragen,
deren Beantwortung und etwaige Änderungen oder Aktualisierungen sowie etwaige
zusätzliche Informationen zum Vergabeverfahren über die vorgenannte Vergabeplattform
informieren und die Seiten entsprechend kontrollieren.

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Angaben zur Berufsgenossenschaft (Formblatt Allgemeine Erklärungen)

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: - Vorlage eines aktuellen Jahresabschlusses oder Geschäftsberichtes. Können
Newcomer aufgrund ihrer bisherigen Geschäftstätigkeit keinen aktuellen Jahresabschluss
oder Geschäftsbericht vorlegen, haben sie ihre Leistungsfähigkeit und ausreichende Liquidität
durch andere geeignete Nachweise zu belegen, beispielsweise durch Vorlage eines Testats
eines staatlich anerkannten Wirtschaftsprüfers. - Eigenerklärung über das Vorliegen oder den
Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung im Falle einer Zuschlagserteilung gemäß
Formblatt Allgemeine Erklärungen. - Formblatt Angaben zum Unternehmen: Angabe der
Anteilseigner und Gesellschafter; Sparten; Kunden Erdgassparte gesamt und aufgeteilt nach
Tarifkunden und Sondervertragskunden; Umsatz gesamt (gem. Jahresabschluss) und Anteil
Erdgasumsatz; Jahresüberschuss/-fehlbetrag.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Nachweis über die Erdgaslieferung in den letzten 3 Jahren an vergleichbare
Kunden mit vergleichbarem Volumen in Bezug auf die ausgeschriebene Leistung (gemäß
Formblatt Referenzliste). Newcomer haben aus Gründen des Diskriminierungsverbotes
anderweitige geeignete Nachweise zur Fachkunde vorzulegen, wenn sie aufgrund ihrer
bisherigen Geschäftstätigkeit die Anforderungen an die vorgenannten Referenzen nicht
erfüllen können. Es müssen mindestens 2 vergleichbare Referenzen benannt werden.

Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: Bei beabsichtigter Beauftragung von Unterauftragnehmern Liste gemäß
Formblatt. Auf Nr. 5 der Bewerbungs- und Vergabebedingungen wird verwiesen. Beabsichtigt
der Bieter, sich bei der Erfüllung eines Auftrages zum Nachweis hinreichender Eignung der
Fähigkeiten anderer Unternehmen zu bedienen, muss er dem Auftraggeber nachweisen, dass
er über die Fähigkeiten und Mittel der anderen Unternehmen verfügen kann. Er hat
entsprechende Verpflichtungserklärungen dieser Unternehmen mit dem Angebot vorzulegen.

Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Formblatt Angaben zum Unternehmen: Angabe der durchschnittlichen
jährlichen Beschäftigtenzahl der letzten 3 Jahre.

Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Angabe eines verantwortlichen Ansprechpartners gemäß Formblatt.

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 29/07/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de
/VMPSatellite/notice/CXQ1YYHYVWZ/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXQ1YYHYVWZ

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite
/notice/CXQ1YYHYVWZ
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 05/08/2025 11:15:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 38 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert
waren, werden nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 05/08/2025 11:16:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - Bei Bietergemeinschaften Eigenerklärung
gemäß Formblatt. - Eigenerklärung zu §§ 123/124 GWB, gemäß Formblatt. - 513 EU 10-2018
- Besondere Vertragsbedingungen TVgG NRW. - Eigenerklärung zur Umsetzung der
Sanktionsverordnung, 5. Sanktionspaket der EU im Zusammenhang mit dem Angriffskrieg
Russlands auf die Ukraine, gemäß Formblatt
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen: 1. Ein Antragsteller, der einen Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt hat, muss diesen
innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber rügen (§ 160 Abs. 3
Satz 1 Nr. 1 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, GWB); der Ablauf der Frist nach §
134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt. 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
genannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs.
3 Nr. 2 GWB). 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber
dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs.3 Nr. 3 GWB). 4. Hilft der Auftraggeber einer

Rüge nicht ab, ist der Nachprüfungsantrag innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der
Mitteilung des Auftraggebers zu stellen (Vgl. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Die Vergabestelle wird
vor Zuschlagserteilung die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollten, hiervon
in Textform in Kenntnis setzen. Bei schriftlicher Mitteilung darf der Vertrag erst 15
Kalendertage, bei Mitteilung auf elektronischem Weg oder per Fax erst 10 Kalendertage nach
der Absendung dieser Information geschlossen werden (vgl. § 134 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreis
Düren
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Kreis Düren

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Kreis Düren
Registrierungsnummer: 05358008008-31002-30
Postanschrift: 52351
Stadt: Düren
Postleitzahl: 52351
Land, Gliederung (NUTS): Düren (DEA26)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle@kreis-dueren.de
Telefon: 02421221011313
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Köln
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49221147-2120
Fax: +49221147-2889
Internetadresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/themen/wirtschaft-und-kultur
/vergabekammer-rheinland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)

Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7aeb121a-7428-41ef-a5bb-f2fa66491107 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/07/2025 07:26:44 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 126/2025
Datum der Veröffentlichung: 04/07/2025

Referenzen:
https://www.bezreg-koeln.nrw.de/themen/wirtschaft-und-kultur/vergabekammer-rheinland
https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXQ1YYHYVWZ
https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXQ1YYHYVWZ/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-433829-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau