Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Wuppertal - Deutschland Tonerpatronen Rahmenvertrag für den Bezug von Tonerkartuschen und Zubehör sowie Tintenpatronen und Zubehör
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025070400551858447 / 435714-2025
Veröffentlicht :
04.07.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
25.07.2025
Angebotsabgabe bis :
05.08.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
30125100 - Tonerpatronen
30125110 - Toner für Laserdrucker/Fax-Geräte
30125120 - Toner für Fotokopierer
30125130 - Toner für Datenverarbeitungs-, Forschungs- und Dokumentationszentren
30192113 - Tonerkassetten
DEU-Wuppertal: Deutschland Tonerpatronen Rahmenvertrag für den Bezug
von Tonerkartuschen und Zubehör sowie Tintenpatronen und Zubehör

2025/S 126/2025 435714

Deutschland Tonerpatronen Rahmenvertrag für den Bezug von Tonerkartuschen und
Zubehör sowie Tintenpatronen und Zubehör
OJ S 126/2025 04/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bergische Universität Wuppertal
E-Mail: dez14euvergabe@uni-wuppertal.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Rahmenvertrag für den Bezug von Tonerkartuschen und Zubehör sowie Tintenpatronen
und Zubehör
Beschreibung: Rahmenvertrag für den Bezug von Tonerkartuschen und Zubehör sowie
Tintenpatronen und Zubehör.
Kennung des Verfahrens: a732cd82-f8ad-4fe8-a4cb-cdf6925fb975
Interne Kennung: EU25512
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30125100 Tonerpatronen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 30125110 Toner für Laserdrucker/Fax-Geräte, 30125120 Toner
für Fotokopierer, 30125130 Toner für Datenverarbeitungs-, Forschungs- und
Dokumentationszentren, 30192113 Tonerkassetten

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Gaußstr. 20
Stadt: Wuppertal
Postleitzahl: 42119
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Weitere Erfüülungsorte gem. Anlagen V1 + V2
(Leistungsbeschreibungen) Punkt 4.2.2 - Logistik /Lieferung / Abholung / Entsorgung

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXUHYYDYT03FZBW4 Die abgegebenen
Angebote müssen den Anforderungen des Vergaberechts uneingeschränkt entsprechen. Die
Prüfung und Wertung der Angebote erfolgt gem. § 56 VgV ff. Die Angebote werden auf
Vollständigkeit sowie auf rechnerische und fachliche Richtigkeit geprüft. Ferner werden von
der Wertung gemäß § 57 VgV Angebote ausgeschlossen, die nicht den Erfordernissen des §

53 VgV genügen, insbesondere: 1. Angebote, die nicht form- oder fristgerecht eingegangen
sind, 2. Angebote, die nicht die geforderten oder nachgeforderten Unterlagen enthalten, 3.
Angebote, in denen Änderungen des Bieters an seinen Eintragungen nicht zweifelsfrei sind, 4.
Angebote, bei denen Änderungen oder Ergänzungen an den Vergabeunterlagen
vorgenommen worden sind, 5. Angebote, die nicht die erforderlichen Preisangaben enthalten.
Wertungskriterien: Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. 1. Preis - 70 % |
2. Nachhaltigkeit - 30 %, Preisprüfung / Unangemessen niedrige Angebote: Erscheinen der
Preis oder die Kosten eines Angebots im Verhältnis zu der zu erbringenden Leistung
ungewöhnlich niedrig, verlangt die BUW vom Bieter Aufklärung. Kann nach Prüfung der
ungewöhnlich niedrig erscheinenden Preise, die geringe Höhe des angebotenen Preises nicht
zufriedenstellend aufgeklärt werden, darf der Zuschlag auf dieses Angebot abgelehnt werden,
§ 60 Abs. 3 S. 1 VgV. Das Angebot wird ausgeschlossen, wenn festgestellt wird, dass der
Preis oder die Kosten des Angebots ungewöhnlich niedrig sind, weil der Bieter seine
Verpflichtungen nach § 128 Abs. 1 GWB, insbesondere die für das Unternehmen geltenden
umwelt-, sozial- und arbeitsrechtlichen Vorschriften nicht eingehalten hat, § 60 Abs. 3 S. 2
VgV. Der Auftraggeber behält sich vor, zu jedem Verfahrensstadium und insbesondere auch
unmittelbar vor dem Ablauf der Angebotsfrist Änderungen / Berichtigungen der
Vergabeunterlagen vorzunehmen. Alle Verfahrensteilnehmer haben sich selbstständig und
regelmäßig über Änderungen der Vergabeunterlagen zu informieren und ihren Angeboten
jeweils die aktuelle Fassung der Vergabeunterlagen zugrunde zu legen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Zu
erklären in Formular 521 EU
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zu erklären in Formular 521 EU
Betrug: Zu erklären in Formular 521 EU
Korruption: Zu erklären in Formular 521 EU
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zu erklären in Formular 521 EU
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: Zu erklären in Formular 521 EU
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: Zu
erklären in Formular 521 EU
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zu erklären in Formular 521 EU
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zu erklären in Formular 521 EU
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zu erklären in Formular 521 EU
Zahlungsunfähigkeit: Zu erklären in Formular 521 EU
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zu erklären in Formular 521
EU

Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zu erklären
in Formular 521 EU
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Zu
erklären in Formular 521 EU

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Tonerkartuschen und Zubehör
Beschreibung: Anforderungen gemäß Leistungsbeschreibung.
Interne Kennung: 1

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30125100 Tonerpatronen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 30125110 Toner für Laserdrucker/Fax-Geräte, 30125120
Toner für Fotokopierer, 30125130
Toner für Datenverarbeitungs-, Forschungs- und Dokumentationszentren, 30192113
Tonerkassetten

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Gaußstr. 20
Stadt: Wuppertal
Postleitzahl: 42119
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Weitere Erfüülungsorte gem. Anlagen V1 + V2
(Leistungsbeschreibungen) Punkt 4.2.2 - Logistik /Lieferung / Abholung / Entsorgung

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 48 Monate

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die Erstlaufzeit des Vertrages beträgt 24 Monate.
Vertragsbeginn ist der 01.09.2025. Vertragsende nach der Erstlaufzeit ist somit der
31.08.2027. Es besteht eine zweimalige Verlängerungsoption von jeweils 12 Monaten. Der
Vertrag verlängert sich automatisch um den vorgenannten Zeitraum, sofern die BUW diesen
nicht spätestens drei Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsjahres kündigt. Die Laufzeit
endet somit längstens nach 48 Monaten am 31.08.2029.

5.1.6. Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung: Der Vertrag soll nach jetzigem Stand nach Ablauf der Vertragslaufzeit neu
ausgeschrieben werden. Vertragsstart des Folgevertrages - Bei Nichtinanspruchnahme der
Verlängerungsoptionen: 01.09.2027 - Bei Inanspruchnahme einer Verlängerungsoption:
01.09.2028 - Bei Inanspruchnahme zweier Verlängerungsoptionen: 01.09.2029
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja

Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Anlage 05a/05b Eigenerklärung zu Sprachkenntnissen jeweils pro Los
(vollständig ausgefüllt und unterschrieben) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Anlage 02a/02b Referenzlistung jeweils pro Los (vollständig ausgefüllt und
unterschrieben) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 25/07/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXUHYYDYT03FZBW4/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXUHYYDYT03FZBW4

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXUHYYDYT03FZBW4
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 05/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 27 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Vergabestelle behält sich vor, fehlende Unterlagen im Rahmen
der rechtlichen Vorgaben nachzufordern. Der Auftraggeber sieht allerdings in Ausübung des
ihr insoweit zustehenden Ermessens bei den Angeboten von Nachforderungen ab, die bereits
aus anderen Gründen keine Berücksichtigung finden können. In Einklang mit § 56 Abs. 3 VgV
können keine leistungsbezogenen Unterlagen nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 05/08/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein

Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Keine
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland · c/o Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 Absatz 3 Satz 1 GWB ist der
Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit 1. der Antragsteller
den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht
spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder
zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bergische
Universität Wuppertal
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Bergische Universität Wuppertal

5.1. Los: LOT-0002
Titel: Tintenpatronen und Zubehör
Beschreibung: Anforderungen gemäß Leistungsbeschreibung.
Interne Kennung: 2

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30125100 Tonerpatronen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 30125110 Toner für Laserdrucker/Fax-Geräte, 30125120
Toner für Fotokopierer, 30125130
Toner für Datenverarbeitungs-, Forschungs- und Dokumentationszentren, 30192113
Tonerkassetten

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Gaußstr. 20
Stadt: Wuppertal
Postleitzahl: 42119
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Weitere Erfüülungsorte gem. Anlagen V1 + V2
(Leistungsbeschreibungen) Punkt 4.2.2 - Logistik /Lieferung / Abholung / Entsorgung

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 48 Monate

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die Erstlaufzeit des Vertrages beträgt 24 Monate.
Vertragsbeginn ist der 01.09.2025. Vertragsende nach der Erstlaufzeit ist somit der
31.08.2027. Es besteht eine zweimalige Verlängerungsoption von jeweils 12 Monaten. Der
Vertrag verlängert sich automatisch um den vorgenannten Zeitraum, sofern die BUW diesen
nicht spätestens drei Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsjahres kündigt. Die Laufzeit
endet somit längstens nach 48 Monaten am 31.08.2029.

5.1.6. Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung: Der Vertrag soll nach jetzigem Stand nach Ablauf der Vertragslaufzeit neu
ausgeschrieben werden. Vertragsstart des Folgevertrages - Bei Nichtinanspruchnahme der
Verlängerungsoptionen: 01.09.2027 - Bei Inanspruchnahme einer Verlängerungsoption:
01.09.2028 - Bei Inanspruchnahme zweier Verlängerungsoptionen: 01.09.2029
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Anlage 05a/05b Eigenerklärung zu Sprachkenntnissen jeweils pro Los
(vollständig ausgefüllt und unterschrieben) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Anlage 02a/02b Referenzlistung jeweils pro Los (vollständig ausgefüllt und
unterschrieben) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 25/07/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXUHYYDYT03FZBW4/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXUHYYDYT03FZBW4

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich

Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXUHYYDYT03FZBW4
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 05/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 27 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Vergabestelle behält sich vor, fehlende Unterlagen im Rahmen
der rechtlichen Vorgaben nachzufordern. Der Auftraggeber sieht allerdings in Ausübung des
ihr insoweit zustehenden Ermessens bei den Angeboten von Nachforderungen ab, die bereits
aus anderen Gründen keine Berücksichtigung finden können. In Einklang mit § 56 Abs. 3 VgV
können keine leistungsbezogenen Unterlagen nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 05/08/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Keine
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland · c/o Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 Absatz 3 Satz 1 GWB ist der
Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit 1. der Antragsteller
den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht
spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder
zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bergische
Universität Wuppertal
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Bergische Universität Wuppertal

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bergische Universität Wuppertal
Registrierungsnummer: 05124-06001-71
Postanschrift: Gaußstr. 20
Stadt: Wuppertal
Postleitzahl: 42119
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland
E-Mail: dez14euvergabe@uni-wuppertal.de
Telefon: +49 202-439-0
Fax: +49 202-439-3702
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland · c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 221147-3045
Fax: +49 221147-2889
Internetadresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/themen/wirtschaft-und-kultur
/vergabekammer-rheinland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 076bf6a4-44e1-4ca6-a5a8-3e0dad31d002 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/07/2025 07:50:08 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 126/2025
Datum der Veröffentlichung: 04/07/2025

Referenzen:
https://www.bezreg-koeln.nrw.de/themen/wirtschaft-und-kultur/vergabekammer-rheinland
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXUHYYDYT03FZBW4
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXUHYYDYT03FZBW4/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-435714-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau