Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Berlin - Deutschland Website-Gestaltung Betreuung und Weiterentwicklung der Website an der UdK
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025081800414265130 / 535800-2025
Veröffentlicht :
18.08.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
08.09.2025
Angebotsabgabe bis :
15.09.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
72413000 - Website-Gestaltung
DEU-Berlin: Deutschland Website-Gestaltung Betreuung und
Weiterentwicklung der Website an der UdK

2025/S 156/2025 535800

Deutschland Website-Gestaltung Betreuung und Weiterentwicklung der Website an der UdK
OJ S 156/2025 18/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universität der Künste Berlin
E-Mail: vergabe@udk-berlin.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Betreuung und Weiterentwicklung der Website an der UdK
Beschreibung: Monatliche Support- und Wartungsarbeiten, Hosting der Website,
Weiterentwicklung und Umsetzung von Extensions und Tools, sowie die Weiterführung des
laufenden Weiterentwicklungsprozesses, Weiterentwicklung im Sinne der digitalen
Barrierefreiheit, Bedarfsbedingte redaktionelle Unterstützung inklusive Content Erstellung,
Empfehlungen zur Suchmaschinenoptimierung, TYPO3 Updates.
Kennung des Verfahrens: df3d7307-935f-4c73-9f19-3b549f544382
Interne Kennung: STAB 038-25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72413000 Website-Gestaltung

2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Betreuung und Weiterentwicklung der Website an der UdK
Beschreibung: Monatliche Support- und Wartungsarbeiten, Hosting der Website,
Weiterentwicklung und Umsetzung von Extensions und Tools, sowie die Weiterführung des

laufenden Weiterentwicklungsprozesses, Weiterentwicklung im Sinne der digitalen
Barrierefreiheit, Bedarfsbedingte redaktionelle Unterstützung inklusive Content Erstellung,
Empfehlungen zur Suchmaschinenoptimierung, TYPO3 Updates.
Interne Kennung: 1

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72413000 Website-Gestaltung

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Universität der Künste Berlin, Stabstelle Presse/ Kommunikation

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 48 Monate

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: 2 x 12 months

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance##Besonders auch
geeignet für:selbst#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Bestätigung für: -Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung -Berufliche
Leistungsfähigkeit -Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Drei Referenzen, die in der Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung
vergleichbar sind. Demnach Projekte, die in TYPO3 erstellt und im Support, Wartung und
Weiterentwicklung betreut wurden. Drei Referenzen aus den letzten drei Jahren, die in der Art
und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind. Demnach Projekte, die in
TYPO3 erstellt und im Support, Wartung und Weiterentwicklung betreut wurden. Mindestens
zwei von drei Referenzen müssen aus dem kulturellen, wissenschaftlichen oder universitären
Bereich sein, da der Auftrag besondere Anforderungen an barrierefreie Kommunikation und
universitäre Redaktionsprozesse stellt.

5.1.11. Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 08/09/2025 13:00:00 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabe.udk-berlin.de?
tid=1e1ada8590436ac82e695de29f346465
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://vergabe.udk-berlin.de

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://vergabe.udk-berlin.de?
tid=1e1ada8590436ac82e695de29f346465
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 15/09/2025 13:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 45 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung nicht möglich für: -fehlende oder nicht fristgerecht
eingereicht Angebote, -Inhalte, die zur Wertung herangezogen werden (Zuschlagskriterien), -
Fehlende Preisangaben.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 15/09/2025 13:05:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Ort: UdK Berlin Vergabestelle
Zusätzliche Informationen: Die Angebote werden unter Ausschluss der Bewerber/Bieter und
deren Bevollmächtigten im 4 Augenprinzip durch Vertreter der AG geöffnet.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Berlin
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Berlin

Informationen über die Überprüfungsfristen: Nach § 160 Abs. 3 GWB gilt: Der
Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten
Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der
Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf
Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134
Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universität
der Künste Berlin
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer des Landes Berlin

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Berlin
Registrierungsnummer: 98137_10010509
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de
Telefon: +49 30 9013 8316
Fax: +49 30 9013 7613
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Universität der Künste Berlin
Registrierungsnummer: 98005_10000003
Postanschrift: Einsteinufer 43
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10587
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
E-Mail: vergabe@udk-berlin.de
Telefon: +49 00000000
Profil des Erwerbers: https://vergabe.udk-berlin.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Universität der Künste Berlin
Registrierungsnummer: 98005_10000003
Postanschrift: Einsteinufer 43
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10587
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
E-Mail: vergabe@udk-berlin.de
Telefon: +49 00000000
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Berlin
Registrierungsnummer: 98137_10010510
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de
Telefon: +49 00000000
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle

8.1. ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: 98137_10010511
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de
Telefon: +49 00000000
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100

Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 8de3b17f-a8ad-489a-a65e-80ed2f41f5d6 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/08/2025 13:52:23 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 156/2025
Datum der Veröffentlichung: 18/08/2025

Referenzen:
https://vergabe.udk-berlin.de
https://vergabe.udk-berlin.de?tid=1e1ada8590436ac82e695de29f346465
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202508/ausschreibung-535800-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau