Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Düsseldorf - Deutschland Montage und Errichtung von Fertigkonstruktionen Holzmodulbau Schule Redinghovenstraße VE10
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025081800485866056 / 536858-2025
Veröffentlicht :
18.08.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
03.06.2027
Angebotsabgabe bis :
16.10.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
45223800 - Montage und Errichtung von Fertigkonstruktionen
45311000 - Installation von Elektroanlagen
45331000 - Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
71320000 - Planungsleistungen im Bauwesen
DEU-Düsseldorf: Deutschland Montage und Errichtung von
Fertigkonstruktionen Holzmodulbau Schule Redinghovenstraße VE10

2025/S 156/2025 536858

Deutschland Montage und Errichtung von Fertigkonstruktionen Holzmodulbau Schule
Redinghovenstraße VE10
OJ S 156/2025 18/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Amt für Recht,
Vergabe und Versicherungen, Zentrale Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@duesseldorf.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Holzmodulbau Schule Redinghovenstraße VE10
Beschreibung: Holzmodulbau inkl. Innenausbau und TGA
Kennung des Verfahrens: bebe3729-23b5-4b90-bdad-fb3aa253270b
Interne Kennung: DUS-2025-0713
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45223800 Montage und Errichtung von Fertigkonstruktionen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen, 45331000
Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen, 45311000 Installation von
Elektroanlagen

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40200
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: § 124 Abs.
1 Nr. 2, 3. Alt. GWB
Korruption: § 123 Abs. 1 Nr. 6 bis 9 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: § 123 Abs. 1 Nr. 1, 1. bzw. 3. Alt. GWB

Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: § 124
Abs. 1 Nr. 4 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: § 124 Abs. 1 Nr. 1, 1. Alt. GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: § 123 Abs. 1 Nr. 3 bzw. Nr. 2 GWB
Betrug: § 123 Abs. 1 Nr. 4 bzw. 5 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: § 123 Abs. 1 Nr. 10 GWB
Zahlungsunfähigkeit: § 124 Abs. 1 Nr. 2, 1. Alt. GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: § 124 Abs. 1 Nr. 1, 3. Alt. GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: § 124 Abs. 1 Nr. 2, 2. Alt.
GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
§ 124 Abs. 1 Nr. 8 bzw. 9 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: § 124 Abs. 1 Nr. 5
GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: § 124 Abs. 1
Nr. 6 GWB
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: § 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: § 124 Abs. 1
Nr. 7 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: § 124 Abs. 1 Nr. 1, 2. Alt. GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: § 123
Abs. 4 S. 1 Nr. 1, 3. Alt. GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: § 124 Abs. 1 Nr. 2, 6. Alt. GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: § 123 Abs. 4 S. 1 Nr. 1, 1. und
2. Alt. GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: §
123 Abs. 1 Nr. 1, 2. bzw. 3. Alt. GWB
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: § 124 Abs. 2 GWB (§ 21 AEntG, § 98c AufenthG, § 19 MiLoG, § 21
SchwarzArbG)

5. Los

5.1. Los: LOT-0000
Titel: Holzmodulbau Schule Redinghovenstraße VE10
Beschreibung: Kurzbeschreibung der Bauaufgabe bzw. des Umfangs der Hauptleistungen:
Die auszuführenden Leistungen umfassen die VE10 Holzmodulbau mit den auszuführenden
Leistungen und Mengen: - 1 Stück Modularer Holzbau dreigeschossig, mit klimatisch offenem
Lichthof inkl. Innenausbau, TGA und Dachbegrünung - Stellung des Holzbaus auf bauseits
vorhandene Bodenplatte mit allen notwendigen Anschlüssen - alle 3 Geschosse sind identisch
- Grundraster 2,50m x 7,50m - Geschosshöhe von max. 3,43m - BGF= ca. 2.400m², BRI= ca.
9.000m³ - Nutzung: Erweiterungsschulbau mit Unterrichtsräumen - Nachhaltigkeits-
Zertifizierung (DGNB-Gold / QNG-Plus)
Interne Kennung: LOT-0000

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45223800 Montage und Errichtung von Fertigkonstruktionen

Zusätzliche Einstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen, 45331000
Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen, 45311000
Installation von Elektroanlagen

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 24/08/2026
Enddatum der Laufzeit: 03/06/2027

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Nachweis über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf
abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Als
vergleichbar gelten Leistungen, die den nachfolgend benannten Kriterien entsprechen.
Referenz Typ 1: Ausführung als mehrgeschossige Bauten in Holz-/ Holzhybridbauweise im
Bereich Bauten für Bildung, Verwaltung oder vergleichbar in den letzten drei Jahren -
Mindestens zwei Referenzen sind nachzuweisen; Referenz Typ 2: Abgeschlossene Projekte
bezogen auf Holz-/ Holzhybridbauweise mit jeweils einem Mindestvolumen von 6 Mio. netto
in den letzten drei Jahren - Mindestens zwei Referenzen sind nachzuweisen.

Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Anzahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren
jahresduchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert
ausgewiesenem technischem Leitungspersonal.

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Nachweis einer bestehenden Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in
Form einer aktuell gültigen Bestätigung durch den Versicherer (Eigenerklärungen oder
Beitragsrechnungen werden nicht anerkannt) 5.000.000 für Personenschäden 5.000.000 für
Sachschäden 500.000 für Vermögensschäden (sonstige Schäden)

Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung: Nachweis über einen Mindestjahresumsatz in Höhe von 12.000.000

Kriterium: Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Erklärung über den Umsatz jeweils bezogen auf die letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die
mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei
gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.

Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Nachweis der Eintragung in die Handwerksrolle oder das Mitgliederverzeichnis
einer Berufskammer der Länder. (Sofern für den Bieter eine Eintragung in die entsprechenden
Register rechtlich nicht möglich/erforderlich ist, sind die Gründe für die fehlende
Eintragungspflicht nachzuweisen.)

Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Nachweis der Eintragung in das Handelsregister (ggf. Vereins- oder
Partnerschaftsregister). Sofern für den Bieter eine Eintragung in die entsprechenden Register
rechtlich nicht möglich/erforderlich ist, sind die Gründe für die fehlende Eintragungspflicht
nachzuweisen.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: Bauweise des modularen Holzhybridbaus, Montage- und Bauablauf;
Nachhaltigkeit: Maßnahmen zur Sicherstellung der Zertifizierungsziele; Termine: Planung und
gewerkeübergreifende Abwicklung; Qualitätssicherung in Planung, Produktion und Montage.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 50,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabe.duesseldorf.de/NetServer
/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-198a7163cbb-
76db9d93c6ad04ae

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://vergabe.duesseldorf.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 16/10/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 67 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Auftraggeberin fordert die Bewerber und Bieter auf, fehlende
und unvollständige unternehmens- sowie leistungsbezogene Unterlagen innerhalb einer

angemessenen Frist nachzureichen oder zu vervollständigen, soweit § 56 Abs. 3 VgV der
Nachforderung leistungsbezogener Unterlagen nicht entgegensteht. Eine inhaltliche Korrektur
fehlerhaft eingereichter (auch unternehmensbezogener) Unterlagen im Wege der
Nachforderung ist ausgeschlossen; die Möglichkeit der Aufklärung widersprüchlicher Inhalte
bleibt unberührt.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 16/10/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Ort: Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen - Zentrale Vergabestelle Willi-Becker-Allee
10 40227 Düsseldorf
Zusätzliche Informationen: Bieterinnen und Bieter sind bei der Angebotseröffnung nicht
zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Sicherheitsleistungen: - Sicherheit für die
Vertragserfüllung in Höhe von 10% der Auftragssumme (brutto), sofern die Auftragssumme
mindestens 250.000 Euro (ohne Umsatzsteuer) beträgt - Sicherheit für die
Gewährleistungsansprüche (Mängelansprüche) in Höhe von 5 % der Abrechnungssumme
(einschließlich erteilter Nachträge) (brutto) - Sicherheit für Vorauszahlungen bzw.
Abschlagzahlungen nach§ 16 Abs. lSatz 3 VOB/B in Höhe der jeweiligen geleisteten Zahlung.
Die Sicherheit ist ausschließlich durch Bürgschaft zu leisten.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der
die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht
werden kann, 30 Kalendertage ab Kenntnis des Verstoßes, der zur Unwirksamkeit des
Vertrages führt, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss oder im Falle der
Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Supplement zum Amtsblatt der
Europäischen Union 30 Kalendertage nach dieser Veröffentlichung. Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1
bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungs-verfahrens unzulässig, soweit -
der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren
erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, - Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst
in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der

Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Amt für Recht, Vergabe und
Versicherungen, Zentrale Vergabestelle
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landeshauptstadt Düsseldorf, Der
Oberbürgermeister, Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen, Zentrale Vergabestelle

8. Organisationen

8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Amt für Recht,
Vergabe und Versicherungen, Zentrale Vergabestelle
Registrierungsnummer: 05111-31001-70
Postanschrift: Willi-Becker-Allee 10
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40227
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle@duesseldorf.de
Telefon: +49 211-8926556
Internetadresse: https://vergabe.duesseldorf.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 2211473045
Fax: +49 2211472889
Internetadresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)

Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d0c8817a-84fc-4ef3-8941-6e68ca4f74b2 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/08/2025 11:47:43 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 156/2025
Datum der Veröffentlichung: 18/08/2025

Referenzen:
https://vergabe.duesseldorf.de
https://vergabe.duesseldorf.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-198a7163cbb-76db9d93
c6ad04ae
https://www.bezreg-koeln.nrw.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202508/ausschreibung-536858-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau