Titel :
|
DEU-Moers - Deutschland Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten Sicherheitsdienstleistungen, Revier- und Interventionsdienste und Schlüsselverwaltung in verschiedenen Objekten der Stadt Moers
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025081800562266959 / 537491-2025
|
Veröffentlicht :
|
18.08.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
31.12.2027
|
Angebotsabgabe bis :
|
16.09.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
79710000 - Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
|
DEU-Moers: Deutschland Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
Sicherheitsdienstleistungen, Revier- und Interventionsdienste und
Schlüsselverwaltung in verschiedenen Objekten der Stadt Moers
2025/S 156/2025 537491
Deutschland Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten Sicherheitsdienstleistungen, Revier-
und Interventionsdienste und Schlüsselverwaltung in verschiedenen Objekten der Stadt Moers
OJ S 156/2025 18/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Moers
E-Mail: ausschreibungen@moers.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Sicherheitsdienstleistungen, Revier- und Interventionsdienste und Schlüsselverwaltung
in verschiedenen Objekten der Stadt Moers
Beschreibung: Sicherheitsdienstleistungen
Kennung des Verfahrens: e33a05f7-ecda-43ef-b99b-5583df68defd
Interne Kennung: S-MOERS-2025-0032
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Verschiedene Standorte im Stadtgebiet Moers (siehe Vergabeunterlagen)
Stadt: 47441
Postleitzahl: Moers
Land, Gliederung (NUTS): Wesel (DEA1F)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: 1. Der Auftraggeber verfährt nach den Vorschriften des GWB bzw.
der VgV. Die Bestimmungen können im Internetportal www.vergabe.nrw.de eingesehen
werden. Der Bewerber bzw. Bieter hat einen Rechtsanspruch auf Anwendung dieser
Bestimmungen. Zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen diese Vergabebestimmungen
kann sich der Bewerber bzw. Bieter an die in der Bekanntmachung genannte Vergabekammer
wenden. 2. Die gesamte Kommunikation im Vergabeverfahren wird ausschließlich über die
eingesetzte Vergabeplattform www.deutsches-ausschreibungsblatt.de durchgeführt.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: Sicherheitsdienstleistungen, Revier- und Interventionsdienste und Schlüsselverwaltung
in verschiedenen Objekten der Stadt Moers
Beschreibung: Erbringung von Sicherheitsdienstleistungen (stationäre und objektspezifische
mobile Sicherheitsdienstleistungen).
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Wird der Vertrag nicht bis 6 Monate vom AG bzw. nicht bis 9
Monate vom AN vor Vertragsbeendigung, in Textform gekündigt, so verlängert er sich
automatisch jeweils um ein weiteres Jahr, ohne dass es diesbezüglich einer gesonderten
Erklärung des AG bedarf. Nach Ablauf dieses Jahres gilt Satz 1 entsprechend. Der Vertrag
kann maximal zwei Mal um jeweils 12 Monate stillschweigend vom AG verlängert werden, so
dass er spätestens am 31.12.2029 endet. Es soll somit für maximal 4 Jahre ein Vertrag
geschlossen werden. Einer gesonderten Kündigung in Schriftform zum 31.12.2029 bedarf es
nicht.
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Die Teilnahme an einer Objektbesichtigung ist für die Bieter
freiwillig, wird aber dringend empfohlen, um sämtliche Leistungen auskömmlich kalkulieren zu
können und um Streit-punkte nach Vertragsschluss zu vermeiden. Die Objektbesichtigung
erfolgt in Form von Einzelbegehungen mit den Bietern. Während der Objektbesichtigung kann
sich der Bieter einen umfassenden Eindruck von den verschiedenen Objekten, der
Standortsituation und den zu erbringenden Leistungen machen. Die Bieter haben sich hierzu
zwecks Terminabsprache ausschließlich über die eingesetzte e-Vergabe-Plattform (www.
deutsches-ausschreibungsblatt.de) über die Nachrichtenfunktion bis zum 03.09.2025 mit dem
Auftraggeber in Verbindung zu setzen. Der Auftraggeber wird eine Termineinteilung
vornehmen und den Bieter hierüber informie-ren. Die Durchführung der Objektbesichtigung
erfolgt bis spätestens 05.09.2025.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Eigenerklärung zu Referenzen Eigenerklärung zu mindestens je zwei
vergleichbaren Referenzen pro Leistungsart: -Stationäre Sicherheitsdienstleistungen
Bereitstellung Notruf- und Serviceleitstelle , -Stationäre Sicherheitsdienstleistungen
Ordnungsdienste und -Mobile Sicherheitsdienstleistungen Revier- und Interventionsdienste
aus dem Zeitraum der letzten drei Jahre mit Angabe von: Name des Unterneh-mens, Anschrift
und Sitz des Unternehmens, Ansprechpartner, Telefon-Nr., sowie weitere leistungsbezogene
Daten zum jeweiligen Auftrag Es sind Mindestkriterien hinsichtlich der Vergleichbarkeit einer
Referenz festgelegt, welche der Anlage 08 Formblätter Bietereignung entnommen werden
können. Eigenerklärung zum Unternehmen Angaben zum Unternehmen sowie Aufteilung der
derzeit im Unternehmen beschäf-tigten Mitarbeiter nach Berufsgruppen. Darüber hinaus sind
vom Bieter weitere ver-schiedene Angaben und Informationen in Form von Eigenerklärungen
einzureichen
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung Die
Betriebshaftpflichtversicherung hat mindestens folgende Deckungssummen pro Schadensfall
aufzuweisen: Personenschäden 5 Mio. , Sachschäden 2,5 Mio. , Vermögensschäden 2,5
Mio. , Schäden durch den Verlust von überlassenen Schlüsseln 500 Tsd. und Obhuts- und
Bearbeitungsschäden 250 Tsd. . Sollte die Betriebshaftpflichtversicherung die vorgenannten
Deckungssummen derzeit nicht erreichen oder noch keine Betriebshaftpflichtversicherung
abgeschlossen sein, so ist der Bieter verpflichtet, im Falle der Zuschlagserteilung die
Deckungs-summen entsprechend zu erhöhen bzw. abzuschließen. Eigenerklärung zu
vergleichbaren Umsätzen Eigenerklärung zum Gesamtumsatz des Unternehmens sowie zum
Umsatz bezüg-lich der ausgeschriebenen Leistungsarten Stationäre
Sicherheitsdienstleistungen und Mobile Sicherheitsdienstleistungen jeweils bezogen auf die
letzten 3 abge-schlossenen Geschäftsjahre.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Konzept
Beschreibung: Konzept zur Auftragsabwicklung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Angebotspreis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 70,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/S-
MOERS-2025-0032
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/S-MOERS-
2025-0032
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 15/09/2025 23:59:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggber behält sich vor fehlende Unterlagen nachzufordern.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 16/09/2025 09:45:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Ort: Stadt Moers Rathausplatz 1 47441 Moers
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bezirksregierung Köln -Vergabekammer Rheinland-
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang
der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Moers
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Moers
8. Organisationen
8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Moers
Registrierungsnummer: 051700024024-31001-43
Postanschrift: Rathausplatz 1
Stadt: Moers
Postleitzahl: 47441
Land, Gliederung (NUTS): Wesel (DEA1F)
Land: Deutschland
E-Mail: ausschreibungen@moers.de
Telefon: +49 2841 201405
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Bezirksregierung Köln -Vergabekammer Rheinland-
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstraße 2-8
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 221 147-3045
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9c16b711-f438-4f96-bcd1-cee3721ee1a5 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/08/2025 14:43:14 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 156/2025
Datum der Veröffentlichung: 18/08/2025
Referenzen:
https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/S-MOERS-2025-0032
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202508/ausschreibung-537491-2025-DEU.txt
|
|