Titel :
|
DEU-Berlin - Deutschland Kurierdienste Durchführung von Wertkurierdiensten
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025081900483268977 / 539520-2025
|
Veröffentlicht :
|
19.08.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
30.09.2027
|
Angebotsabgabe bis :
|
23.09.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
18512100 - Münzen
64120000 - Kurierdienste
|
DEU-Berlin: Deutschland Kurierdienste Durchführung von
Wertkurierdiensten
2025/S 157/2025 539520
Deutschland Kurierdienste Durchführung von Wertkurierdiensten
OJ S 157/2025 19/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsamt (BVA) Obere Bundesbehörde
E-Mail: Vergabestelle@bva.bund.de
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Durchführung von Wertkurierdiensten
Beschreibung: Durchführung von Wertkurierdiensten für Wertsendungen des Auftraggebers
innerhalb der Bundesrepublik Deutschland für den Leistungszeitraum 01.10.2025 - 30.09.2027.
Kennung des Verfahrens: 5d6c7e4e-6422-43cf-ad53-01f6b0501ce5
Interne Kennung: Z I 5 - X - 169/25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Entfällt, da es sich um ein in den Vergaberichtlinien
genanntes Verfahren (§ 15 VgV - offenes Verfahren) handelt.
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 64120000 Kurierdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 18512100 Münzen
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Weiden i. d. Opf, Kreisfreie Stadt (DE233)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Abholung beim Fulfillment-Dienstleister
2.1.4. Allgemeine Informationen
Wenn das Verfahren abgebrochen oder nicht erfolgreich ist, wird es neu gestartet
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§
123, 124 GWB muss ausgefüllt sein
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Durchführung von Wertkurierdiensten
Beschreibung: Durchführung von Wertkurierdiensten für Wertsendungen (Mindestmenge
1.400 Stück jährlich) des Auftraggebers innerhalb der Bundesrepublik Deutschland für den
Leistungszeitraum 01.10.2025 - 30.09.2027.
Interne Kennung: Z I 5-X-169/25
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 64120000 Kurierdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 18512100 Münzen
Menge: 0
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Weiden i. d. Opf, Kreisfreie Stadt (DE233)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Abholung beim Fulfillment-Dienstleister
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/09/2027
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#,#Besonders auch
geeignet für:freelance#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Gefördertes soziales Ziel: Sonstiges
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Angaben zum Umsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Angabe von geeigneten Referenzen (d. h., die Leistungen müssen mit der
ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein) über früher ausgeführte Dienstleistungen in den
letzten drei Jahren
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens in den letzten
drei Jahren
Kriterium: Anzahl der Führungskräfte
Beschreibung: Durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens in den letzten
drei Jahren, davon Anzahl der Führungskräfte
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Maßnahmen im Unternehmen zur Qualitätssicherung (v. a. Einsatz
fachkundigen Personals)
Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Technische Ausrüstung (v. a. Transportmittel) für die Ausführung des Auftrags
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister, wenn Eintragungspflicht
besteht
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Die Zuschlagsentscheidung (Wertung) wird auf Grundlage des Preises (100%)
getroffen. Das Angebot mit dem niedrigsten Preis erhält, wenn im Übrigen alle
Voraussetzungen für die Zuschlagserteilung erfüllt sind, den Zuschlag. Der niedrigste Preis
(Wertungspreis) wird aus dem Durchschnittswert der vier im Angebotsformular angegebenen
Angebotspreise ermittelt. Bei Preisgleichheit entscheidet das Los.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.
html?id=795001
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=721383
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 23/09/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 22 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich das Nachfordern von Unterlagen
gemäß § 56 Abs. 2 ff. VgV vor.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 23/09/2025 13:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen
Vergabebestimmungen kann beim Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes, Kaiser-
Friedrich-Straße 16, 53113 Bonn, (Tel.: +49 (0)228 9499-0, Telefax: +49 (0)228 9499-163)
beantragt werden.
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt:
Bundesverwaltungsamt (BVA) Obere Bundesbehörde
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Bundesverwaltungsamt (BVA) Obere
Bundesbehörde
Organisation, die Angebote bearbeitet: Bundesverwaltungsamt (BVA) Obere Bundesbehörde
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsamt (BVA) Obere Bundesbehörde
Registrierungsnummer: 0204 - DE8118844176
Postanschrift: DGZ-Ring 12
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 13086
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle im Referat Z I 5
E-Mail: Vergabestelle@bva.bund.de
Telefon: 000
Fax: +4922899358681645
Internetadresse: https://www.bva.bund.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0204 - 49228-94990
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +4922894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0fffa3ec-d6c2-43f5-b303-0b74a4d0cd22 - 02
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/08/2025 12:36:43 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 157/2025
Datum der Veröffentlichung: 19/08/2025
Referenzen:
https://www.bva.bund.de
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=721383
https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=795001
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202508/ausschreibung-539520-2025-DEU.txt
|
|