Titel :
|
DEU-Berlin - Deutschland Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit Vergabe des Auftrags für die Entwicklung eines Datenmodells zur Analyse des Klimaschutznettonutzens von digitalen Technologien
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025081900594970458 / 541148-2025
|
Veröffentlicht :
|
19.08.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
23.09.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
24.09.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
79000000 - Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
|
DEU-Berlin: Deutschland Dienstleistungen für Unternehmen: Recht,
Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit Vergabe des
Auftrags für die Entwicklung eines Datenmodells zur Analyse des
Klimaschutznettonutzens von digitalen Technologien
2025/S 157/2025 541148
Deutschland Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen,
Druck und Sicherheit Vergabe des Auftrags für die Entwicklung eines Datenmodells zur
Analyse des Klimaschutznettonutzens von digitalen Technologien
OJ S 157/2025 19/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Deutsche-Energie Agentur GmbH
E-Mail: Simon.Tengler@dena.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches
Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Vergabe des Auftrags für die Entwicklung eines Datenmodells zur Analyse des
Klimaschutznettonutzens von digitalen Technologien
Beschreibung: Vergabe des Auftrags für die Entwicklung eines Datenmodells zur Analyse des
Klimaschutznettonutzens von digitalen Technologien
Kennung des Verfahrens: 0198a8ef-7dc2-4a2c-8c52-954abd2afadc
Interne Kennung: CWFFLF
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing,
Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Chausseestraße 128a
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10115
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Keine besonderen
grenzüberschreitenden Rechtsvorschriften. Standardverfahren gemäß Richtlinie 2014/24/EU
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Korruption: Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach den §§ 122
Abs. 1, 123 und 124 GWB sowie gegebenenfalls Maßnahmen des Bieters zur Selbstreinigung
nach § 125 GWB. Im Falle eines Bieterkonsortiums von jedem Konsortialmitglied auszufüllen.
Im Falle der Eignungsleihe (§47 GWB) von jedem verleihenden Unternehmen auszufüllen. (s.
Anlage: Vordruck Eigenerklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen §§ 123, 124 GWB)
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Eine formfreie
Eigenerklärung zum Nichtbestehen von (mittelbaren und unmittelbaren) Interessenkonflikten
etwa durch eigene Unternehemensinteressen in den Handlungsfeldern in Zusammenhang mit
dem Auftrag ( § 46 Abs. 2 VgV) ist dem Angebot beizufügen.
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Vergabe eines Vertrags für die Entwicklung eines Datenmodells zur Analyse des
Klimaschutznettonutzens von digitalen Technologien
Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beauftragung für die Entwicklung,
Umsetzung und Kommunikation von Datenmodellen, einer Webanwendung für die
Datenausgabe und einer zugehörigen Studie zum Thema Analyse des Einsatzes digitaler
Technologien für die Energiewende hinsichtlich des Nettonutzens ihrer Anwendung für den
Klimaschutz im Rahmen des Projektes Future Energy Lab III Digitalisierungsprojekte im
Energiesektor 2025-2027 (kurz: FEL III) , welches das Future Energy Lab (FEL) der
Deutschen Energie Agentur (dena) im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und
Energie (BMWE, vormals BMWK) durchführt. Die dena sucht einen Dienstleister für die
Umsetzung der unter Ziffer 2 beschriebenen Leistungen.
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79000000
Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und
Sicherheit
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Chausseestraße 128a
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10115
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:startup#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Die dena behält sich vor, fehlende oder unvollständige Unterlagen
nachzufordern. Ein Anspruch der Bieter hierauf besteht nicht.
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Kurze Unternehmensdarstellung (max. 2 DIN A 4 Seite) (Mitarbeiterzahl,
Rechtsform, Hauptsitz und weitere Standorte, Kompetenz- und Tätigkeitsschwerpunkte).
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Mindestjahresumsatz, einschließlich eines Mindestjahresumsatzes in dem
Tätigkeitsbereich des Auftrags in Höhe von Mindestjahresumsatz: 1.000.000 EUR
Mindestjahresumsatz im Tätigkeitsbereich: 1.000.000 EUR Nachweis: Erklärung über den
Gesamtumsatz und den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags für die letzten drei
Geschäftsjahre
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Berufs- ODER Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden
Deckungssummen, die bereits vorliegt bzw. im Auftragsfalle abgeschlossen wird:
Sachschäden: 300.000 EUR Personenschäden: 1 Mio. EUR Vermögensschäden: 300.000
EUR Umweltschäden: Nachweis: Vorlage einer entsprechenden Versicherungsbescheinigung
sowie Eigenerklärung über die Höhe der Betriebshaftpflicht (Erklärung, dass die geforderte
Höhe durch die bestehende Versicherung des Bieters abgedeckt wird oder, falls dies nicht der
Fall ist, eine Verpflichtungserklärung darüber, dass der Bieter bei Zuschlagserteilung auf die
geforderte Versicherungssumme aufstockt.) Eigenerklärung des Bieters, dass über sein
Vermögen nicht das Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren
eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist
und er sich nicht in Liquidation befindet. Hinweis: Kann ein Bieter aus einem berechtigten
Grund die geforderten Unterlagen nicht beibringen, so kann er seine wirtschaftliche und
finanzielle Leistungsfähigkeit durch Vorlage anderer, vom Auftraggeber als geeignet
angesehener Unterlagen belegen.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Mindestens eine bis maximal drei Referenzen für Projekte und
Studienvorhaben über vergleichbare Leistungen in den letzten drei Jahren (Beschreibung der
erbrachten Leistungen, Nettoauftragsvolumen, Angaben zum Auftraggeber, Zeitraum der
Auftragserfüllung); der Kontakt zum Auftraggeber wird auf Anforderung durch den Bieter
hergestellt. Nachweis: Eigenerklärung
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Bestimmte Maßnahmen der Qualitätssicherung (z.B. interne Review-Prozesse,
nachvollziehbare Dokumentation, dokumentierte Qualitätsmanagement-Prozesse) und der
Untersuchungs- und Forschungsmöglichkeiten (u.A. Zugang zu einschlägigen
wissenschaftlichen Datenbanken, Literatur und Software) Nachweis: Eigenerklärung
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Datenschutzkonzept (Technisch-organisatorische Maßnahmen) Nachweis:
Vorlage eines Datenschutzkonzepts (Technisch-organisatorische Maßnahmen)
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Angabe der durchschnittlichen jährlichen Beschäftigtenzahl des Bieters und die
Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren Nachweis: Eigenerklärung
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Mindestens zwei Nachweise für das Verfassen und Veröffentlichen
wissenschaftlicher Texte in den letzten zwei Jahren (Artikel in wissenschaftlichen Journals,
Beiträge zu Fachbüchern, o.Ä.). Nachweis: Beleg der Veröffentlichunge
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Mindestens ein Nachweis technischer Kompetenz in Modellierung in den
letzten zwei Jahren. Nachweis: Eigenerklärung
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Mindestens zwei Nachweise inhaltlicher Kompetenz zu Energiesystem und
Lebenszyklusanalyse in den letzten zwei Jahren. Nachweis: Eigenerklärung
5.1.10. Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien
ausgedrückt werden kann: Die Gewichtung der Zuschlagskriterien ergeben sich aus den
Verfahrensbedingungen zu der Ausschreibung.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/0198a8ef-7dc2-
4a2c-8c52-954abd2afadc/zustellweg-auswaehlen
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/0198a8ef-7dc2-4a2c-8c52-
954abd2afadc/zustellweg-auswaehlen
Beschreibung: Das rechtsverbindliche unterzeichnete Angebot ist unter Angabe der
Vergabekennziffer ausschließlich via https://www.evergabe.de/ einzureichen.
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 23/09/2025 23:58:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die dena behält sich vor, fehlende oder unvollständige Unterlagen
nachzufordern. Ein Anspruch der Bieter hierauf besteht nicht.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 24/09/2025 08:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Verstöße gegen Vergabevorschriften sind
gegenüber dem Auftraggeber binnen 10 Tagen nach Kenntnis zu rügen. Verstöße, die
aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen
spätestens bis u der in der Bekanntmachung oder den vergabeunterlagen genannten Frist zur
Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Teilt der
Auftraggeber mit, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann innerhalb von 15 Kalendertagen
nach Eingang der Mitteilung ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabek
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsche-
Energie Agentur GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Deutsche-
Energie Agentur GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Deutsche-
Energie Agentur GmbH
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Deutsche-Energie Agentur GmbH
Registrierungsnummer: DE214080111
Postanschrift: Chausseestraße 128a
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10115
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
E-Mail: Simon.Tengler@dena.de
Telefon: 03066777385
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: 81407
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: 02289499-0
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0198a8f2-b552-49cd-941b-50d02db35880 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/08/2025 17:58:27 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 157/2025
Datum der Veröffentlichung: 19/08/2025
Referenzen:
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202508/ausschreibung-541148-2025-DEU.txt
|
|