Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Erfurt - Deutschland Land- und forstwirtschaftliche Maschinen für die Bodenbearbeitung oder - bewirtschaftung Rahmenvertrag über den Kauf Traktoren mit Forstausrüstung
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025082000522573681 / 544547-2025
Veröffentlicht :
20.08.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
31.12.2029
Angebotsabgabe bis :
22.09.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
16100000 - Land- und forstwirtschaftliche Maschinen für die Bodenbearbeitung oder -bewirtschaftung
DEU-Erfurt: Deutschland Land- und forstwirtschaftliche Maschinen für die
Bodenbearbeitung oder - bewirtschaftung Rahmenvertrag über den Kauf
Traktoren mit Forstausrüstung

2025/S 158/2025 544547

Deutschland Land- und forstwirtschaftliche Maschinen für die Bodenbearbeitung oder -
bewirtschaftung Rahmenvertrag über den Kauf Traktoren mit Forstausrüstung
OJ S 158/2025 20/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: ThüringenForst - Anstalt öffentlichen Rechts
E-Mail: zentralevergabestelle@forst.thueringen.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Rahmenvertrag über den Kauf Traktoren mit Forstausrüstung
Beschreibung: Der Auftraggeber beabsichtigt den Kauf von fabrikneuen landwirtschaftlichen
Schleppern mit Forstausrüstung für den Einsatz im Forstbetrieb. Die Traktoren dienen zur
Erledigung aller anfallenden Arbeiten auf Forstamtsebene. Die Auslieferung an den
Auftraggeber soll zum frühestmöglichen Zeitpunkt, muss jedoch spätestens 12 Monate nach
der Zuschlagserteilung erfolgt sein.
Kennung des Verfahrens: c3c3f7ba-1f06-413e-aa1b-3708106f1ad0
Interne Kennung: 8012-D-400-2025-0017
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 16100000 Land- und forstwirtschaftliche Maschinen für die
Bodenbearbeitung oder -bewirtschaftung

2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Frist für Bieterfragen: 15.09.2025, 9:00 Uhr
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: Die Anlage 3.2 Bietererklärung zur Eignung enthält sämtliche
Ausschlusskritirien und ist bei der Angebotsabgabe ausgefüllt mit einzureichen.

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Los 1: Traktor mit Forstausrüstung für Forstamt Kaltennordheim
Beschreibung: Kauf von einem landwirtschaftlichen Schlepper mit Forstausrüstung für
Forstamt Kaltennordheim
Interne Kennung: 8012-D-400-2025-0017 - Los 1

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 16100000
Land- und forstwirtschaftliche Maschinen für die Bodenbearbeitung oder -bewirtschaftung

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Meiningen
Land, Gliederung (NUTS): Schmalkalden-Meiningen (DEG0Q)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Auslieferung an den genannten Einsatzort ist einzupreisen;
künftige Abrufe können mit der Auslieferung an andere Dienststellen des jeweiligen
Einsatzforstamts innerhalb Thüringens erfolgen

5.1.3. Geschätzte Dauer
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
Andere Laufzeit: Unbekannt

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst# /

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Der Auftrag kann nur an ein Unternehmen erteilt werden, das in den
Geschäftsjahren 2023 und 2024 jeweils einen Mindestjahresumsatz von mindestens
1.500.000,00 erwirtschaftet hat.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Darin haben die Bieter mindestens zwei Referenzprojekte aus den letzten drei
Geschäftsjahren über die Ausführung vergleichbarer Lieferaufträge zu darzustellen.

Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Der Bieter hat nach vollständiger Fertigstellung je Los des
Beschaffungsgegenstandes die KWF-Gebrauchswertprüfung durchzuführen. Ziel ist es die
KWF-Gebrauchswertprüfung Standard zu erlangen. Die erfolgreiche Prüfung ist dem AG
mittels Prüfurkunde nachzuweisen. Sollte die Prüfung aus organisatorischen Gründen von
Seiten des KWF nicht direkt nach der Fertigstellung stattfinden können, so ist der Schlepper
zunächst dem AG auszuliefern. Weitere daraus entstehende Aufwendungen für die Erlangung
des Gebrauchswertzeichens, wie z.B. Logistikkosten, etc., sind durch den AN zu übernehmen.
Der Abschluss der Prüfung muss spätestens 6 Monate nach Fertigstellung und Auslieferung
des Schleppers erfolgen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass nicht die KWF
Gebrauchswertprüfung FPA Profi zu erfüllen und erlangen ist.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Anhand der vom Bieter im Angebot getätigten Angaben wird jeweils ein
Wertungspreis errechnet. Nähere Ausführungen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Der niedrigste Wertungspreis erhält den Zuschlag.

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.
html?id=795507

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=795507
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 22/09/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 6 Wochen
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht
ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 22/09/2025 09:01:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Zusätzliche Informationen: Bieter sind bei der Angebotsöffnung NICHT zugelassen, § 55 Abs.
2 S.2 VgV
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich

Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung
von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, wenn:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor
Einreichen des Nachprüfungsantrages und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer
Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach §134 Abs. 2 GWB bleibt
unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist
zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3)
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht
spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe
oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind. Die Unwirksamkeit eines öfffentlichen Auftrags gem. § 135 Abs. 1
GWB kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30
Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den
öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs
Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
ThüringenForst - Anstalt öffentlichen Rechts
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: ThüringenForst
- Anstalt öffentlichen Rechts
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: ThüringenForst - Anstalt öffentlichen
Rechts
Organisation, die Angebote bearbeitet: ThüringenForst - Anstalt öffentlichen Rechts

5.1. Los: LOT-0002
Titel: Los 2: Traktor mit Forstausrüstung für Forstamt Weida
Beschreibung: Kauf von einem landwirtschaftlichen Schlepper mit Forstausrüstung für
Forstamt Weida
Interne Kennung: 8012-D-400-2025-0017 - Los 2

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 16100000
Land- und forstwirtschaftliche Maschinen für die Bodenbearbeitung oder -bewirtschaftung

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Mohlsdorf-Teichwolframsdorf

Land, Gliederung (NUTS): Greiz (DEG0L)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Auslieferung an den genannten Einsatzort ist einzupreisen;
künftige Abrufe können mit der Auslieferung an andere Dienststellen des jeweiligen
Einsatzforstamts innerhalb Thüringens erfolgen

5.1.3. Geschätzte Dauer
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
Andere Laufzeit: Unbekannt

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst# /

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Der Auftrag kann nur an ein Unternehmen erteilt werden, das in den
Geschäftsjahren 2023 und 2024 jeweils einen Mindestjahresumsatz von mindestens
1.500.000,00 erwirtschaftet hat.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Darin haben die Bieter mindestens zwei Referenzprojekte aus den letzten drei
Geschäftsjahren über die Ausführung vergleichbarer Lieferaufträge zu darzustellen.

Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Der Bieter hat nach vollständiger Fertigstellung je Los des
Beschaffungsgegenstandes die KWF-Gebrauchswertprüfung durchzuführen. Ziel ist es die
KWF-Gebrauchswertprüfung Standard zu erlangen. Die erfolgreiche Prüfung ist dem AG
mittels Prüfurkunde nachzuweisen. Sollte die Prüfung aus organisatorischen Gründen von
Seiten des KWF nicht direkt nach der Fertigstellung stattfinden können, so ist der Schlepper
zunächst dem AG auszuliefern. Weitere daraus entstehende Aufwendungen für die Erlangung
des Gebrauchswertzeichens, wie z.B. Logistikkosten, etc., sind durch den AN zu übernehmen.
Der Abschluss der Prüfung muss spätestens 6 Monate nach Fertigstellung und Auslieferung
des Schleppers erfolgen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass nicht die KWF
Gebrauchswertprüfung FPA Profi zu erfüllen und erlangen ist.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Anhand der vom Bieter im Angebot getätigten Angaben wird jeweils ein
Wertungspreis errechnet. Nähere Ausführungen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Der niedrigste Wertungspreis erhält den Zuschlag.

5.1.11. Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.
html?id=795507

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=795507
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 22/09/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 6 Wochen
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht
ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 22/09/2025 09:01:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Zusätzliche Informationen: Bieter sind bei der Angebotsöffnung NICHT zugelassen, § 55 Abs.
2 S.2 VgV
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung
von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, wenn:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor
Einreichen des Nachprüfungsantrages und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer
Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach §134 Abs. 2 GWB bleibt
unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist
zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3)

Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht
spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe
oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind. Die Unwirksamkeit eines öfffentlichen Auftrags gem. § 135 Abs. 1
GWB kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30
Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den
öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs
Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
ThüringenForst - Anstalt öffentlichen Rechts
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: ThüringenForst
- Anstalt öffentlichen Rechts
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: ThüringenForst - Anstalt öffentlichen
Rechts
Organisation, die Angebote bearbeitet: ThüringenForst - Anstalt öffentlichen Rechts

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: ThüringenForst - Anstalt öffentlichen Rechts
Registrierungsnummer: 16505100-0001-86
Abteilung: Zentrale
Postanschrift: Hallesche Straße 20
Stadt: Erfurt
Postleitzahl: 99085
Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01)
Land: Deutschland
E-Mail: zentralevergabestelle@forst.thueringen.de
Telefon: 000
Internetadresse: http://www.thueringenforst.de
Profil des Erwerbers: http://www.thueringenforst.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
Registrierungsnummer: 16900334-0001-29
Stadt: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de
Telefon: +49 361-573321254
Fax: +49 361-573321059
Rollen dieser Organisation:

Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9f05fafa-6c38-43bb-8e4a-ed1d042bef82 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/08/2025 17:13:00 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 158/2025
Datum der Veröffentlichung: 20/08/2025

Referenzen:
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=795507
https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=795507
http://www.thueringenforst.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202508/ausschreibung-544547-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau