Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Meißen - Deutschland Bauarbeiten für Schulen oder Forschungsanstalten Neubau Förderschule Radebeul, Los 20 Trockenbauarbeiten
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025082100352574582 / 545226-2025
Veröffentlicht :
21.08.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
22.03.2027
Angebotsabgabe bis :
22.09.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
45210000 - Bauleistungen im Hochbau
45214000 - Bauarbeiten für Schulen oder Forschungsanstalten
DEU-Meißen: Deutschland Bauarbeiten für Schulen oder Forschungsanstalten
Neubau Förderschule Radebeul, Los 20 Trockenbauarbeiten

2025/S 159/2025 545226

Deutschland Bauarbeiten für Schulen oder Forschungsanstalten Neubau Förderschule
Radebeul, Los 20 Trockenbauarbeiten
OJ S 159/2025 21/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Meißen, Rechts- und Kommunalamt, Vergabestelle
E-Mail: rka.vergabe@kreis-meissen.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Neubau Förderschule Radebeul, Los 20 Trockenbauarbeiten
Beschreibung: Los 20 Trockenbauarbeiten
Kennung des Verfahrens: 0c55837f-2606-409e-8554-544eff233224
Interne Kennung: 2025-08-22.1.3.02
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45214000 Bauarbeiten für Schulen oder Forschungsanstalten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Meißner Straße 48 c
Stadt: Radebeul
Postleitzahl: 01445
Land, Gliederung (NUTS): Meißen (DED2E)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Der Einsatz von Nachunternehmern ist zugelassen, wenn der
Bieter für alle angebotenen Leistungen über einen einzigen Hauptansprechpartner verfügt. Ein
Bieter darf im Hinblick auf die erforderliche wirtschaftliche und finanzielle sowie technische
und berufliche Leistungsfähigkeit die Kapazität anderer Unternehmen in Anspruch nehmen,
ohne dass diese zugleich einen Teil des Auftrags ausführen. Diese Möglichkeit besteht
unabhängig von der Rechtsnatur zwischen dem Bewerber und den anderen bestehenden
Verbindungen in der sogenannten Eignungsleihe . Hierfür muss der Bieter die
Verpflichtungserklärung für die Eignungsleihe nach § 47 VgV ausfüllen lassen und
einreichen. Die Eignungsnachweise sind für Nachunternehmer auf gesondertes Verlangen des
Auftraggebers nachzureichen. Im Falle der beabsichtigten Eingehung einer
Bietergemeinschaft ist die Erklärung zur Bildung einer Bietergemeinschaft einzureichen.
Hiernach muss erklärt werden, dass sich die beteiligten Unternehmen zu einer

Bietergemeinschaft im Auftragsfall zusammenschließen, für deren Verbindlichkeiten alle
Mitglieder gsamtschuldnerisch haften. Zudem ist ein bevollmächtigter Vertreter zu benennen.
Die Eignungsnachweise sind für Mitglieder der Bietergemeinschaft auf gesondertes Verlangen
des Auftraggebers nachzureichen. Das Vergabeverfahren und im Zuschlagsfall die
Leistungserbringung werden ausschließlich in deutscher Sprache durchgeführt.
Nichtdeutschsprachige Erklärungen und Nachweise müssen in einer beglaubigten
Übersetzung in Deutsch vorgelegt werden. Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung
des Bieters Unklarheiten, so hat er den Auftraggeber unverzüglich bzw. spätestens 6
Kalendertage vor Angebotsabgabefrist in Textform darauf hinzuweisen. Die Fragen/Antworten
werden allen Bietern bekannt gegeben mittels Nachsendung. Diese Nachsendungen werden
Bestandteil der Vergabeunterlagen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:

5. Los

5.1. Los: LOT-0000
Titel: Neubau Förderschule Radebeul, Los 20 Trockenbauarbeiten
Beschreibung: Herstellung, Lieferung und Einbau von raumbildenden Wand- und
Deckenkonstruktionen in trockener Bauweise. Leistungsumfang: ca. 2.100 m2
Vorsatzschalen; ca. 3.750 m2 Trennwände; ca. 2.600 m2 Unterdecken, Bekleidung Holzwolle-
Platten; ca. 1.100 m2 Unterdecken, Bekleidung Gipsplatten; ca. 180 m2 Unterdecken,
Bekleidung mineral. Akustikplatten; 10 St WC-Trennwandanlagen
Interne Kennung: LOT-0000

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45214000 Bauarbeiten für Schulen oder Forschungsanstalten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 06/04/2026
Enddatum der Laufzeit: 22/03/2027

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-
198ac37c583-2d89b56d3e824289

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 22/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 71 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.

Zusätzliche Informationen: Die nachgeforderten Unterlagen/Nachweise müssen innerhalb von
6 Kalendertagen vorgelegt werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 22/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Ort: Landratsamt Meißen, Brauhausstraße 21 in 01662 Meißen
Zusätzliche Informationen: Im offenem Verfahren stellt der öffentliche Auftraggeber den
Bietern die in § 14 EU Absatz 3 Buchstabe a bis d VOB/A genannten Informationen
unverzüglich elektronisch zur Verfügung. Daher ist eine persönliche Teilnahme am
Eröffnungstermin nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang
der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).

8. Organisationen

8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Meißen, Rechts- und Kommunalamt, Vergabestelle
Registrierungsnummer: DE270916968
Postanschrift: Brauhausstr. 21
Stadt: Meißen
Postleitzahl: 01662
Land, Gliederung (NUTS): Meißen (DED2E)
Land: Deutschland
E-Mail: rka.vergabe@kreis-meissen.de
Telefon: +4935217251818
Fax: +49 3521-72588031
Internetadresse: https://www.kreis-meissen.org
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen
Registrierungsnummer: DE287064009

Postanschrift: Braustraße 2
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@ldl.sachsen.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 60e3b293-1298-495c-9fff-da27db7e1ad7 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/08/2025 14:46:46 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 159/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/08/2025

Referenzen:
https://www.kreis-meissen.org
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202508/ausschreibung-545226-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau