Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Berlin - Veranstaltungsräume für den Führungskräftekongress
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025082115570077469 / 957607-2025
Veröffentlicht :
21.08.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
09.09.2025
Angebotsabgabe bis :
09.09.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Dienstleistungsauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
55000000 - Dienstleistungen des Hotel- und Gaststättengewerbes und des Einzelhandels
Veranstaltungsräume für den Führungskräftekongress 2026

Vergabenr. FV15-25-0364-28-01
1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle:
Name und Anschrift: DRV Bund Einkaufsmanagement
10704 Berlin
Deutschland
Telefonnummer: +49 3086538558
Telefaxnummer: +49 3086584790
E-Mailadresse: vergabestelle@drv-bund.de
Internet-Adresse: https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/einkaufskoordination/NetServer/
Zuschlagserteilende Stelle: Siehe oben
2. Verfahrensart ( 8 UVgO):
Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung
3. Angebote können abgegeben werden:
elektronisch in Textform
elektronisch mit fortgeschrittener Signatur
elektronisch mit qualifizierter Signatur
Genaue Aufschrift und Form der Angebote: Die Angebote sind in elektronischer Form über die Vergabeplattform
(http://www.Deutsche-Rentenversicherung-Bund.de/Einkaufskoordination/NetServer) bis zum Ablauf der u.g. Frist abzugeben.

Dafür müssen Sie sich auf der Vergabeplattform anmelden, unter Beachtung des "Benutzerhandbuches Bietercockpit" die Software
"Bietercockpit" herunterladen und unter Nutzung dieser Software elektronische Angebote erstellen und absenden.

Elektronische Angebote in Textform müssen bei juristischen Personen oder Handelsgesellschaften den Firmennamen und die
Rechtsform sowie den Namen des Mitarbeiters nennen, der das Angebot oder den Teilnahmeantrag für den Bieter abgibt.

Weitere Informationen zur Nutzung der Vergabeplattform und Hinweise zu den technischen Voraussetzungen für die elektronische
Angebotsabgabe sind enthalten in den Dokumenten Nutzungsbedingungen, Tools, Dokumente, Handbücher und Signaturen, die Sie
ebenfalls auf der Vergabeplattform finden.
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote: -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)
4. Zugriff auf Vergabeunterlagen:
Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen ( 29 Abs. 3):
5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung:
Art der Leistung: Anmietung von Veranstaltungsräumlichkeiten inklusive Ausstattung, Catering und Rahmenprogramm für den
Führungskräftekongress am 22.01.2026.
Menge und Umfang: Es soll ein Vertrag mit einer Veranstaltungslocation übe die Anmietung von
Veranstaltungsräumlichkeiten inklusive Ausstattung, Catering und Rahmenprogramm für den Führungskräftekongress am
22.01.2026 geschlossen werden.

Folgender Ablauf ist für den Veranstaltungstag im Groben angedacht:
07:30 - 09:00 Uhr - Akkreditierung, Netzwerken, Frühstück
09:00 - 09:30 Uhr - Begrüßung auf der Bühne
09:30 - 10:15 Uhr - Keynote
10:15 - 10:45 Uhr - Kaffeepause
10:45 - 12:00 Uhr - Workshop-Runde 1
12:00 - 13:00 Uhr - Mittagspause
13:00 - 14:15 Uhr - Workshop-Runde 2
14:15 - 15:30 Uhr - Workshop-Runde 3
15:30 - 16:00 Uhr - Kaffeepause
16:00 - 16:30 Uhr - Unterhaltungsprogramm auf der Bühne
16:30 - 17:00 Uhr - Abschluss auf der Bühne
Ort der Leistung: DRV Bund Einkaufsmanagement
10704 Berlin
Deutschland
6. Losaufteilung:
Losweise Vergabe: Nein
Angebote sind möglich für: die Gesamtleistung
7. Nebenangebote sind
nicht zugelassen
8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Beginn der Ausführungsfrist: 21.01.2026
Ende der Ausführungsfrist: 22.01.2026
Bemerkung zur Ausführungsfrist: Die Veranstaltung findet am 22.01.2026 in der Zeit von 07:30 bis ca. 17:00 Uhr statt.

Zum Aufbau der Veranstaltung ist der 21.01.2026 in der Zeit von 08:00 bis 20:00 Uhr angedacht.
9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der
Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können. Sowie der Tag, bis zu dem sie bei ihr
angefordert werden können:
unter (URL:)
https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/einkaufskoordination/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&Tende
rOID=54321-Tender-19879e21c65-5160bbe093f8fe56
Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen: Siehe oben
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt Siehe oben
Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können:
Siehe oben
10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist:
Angebote sind einzureichen bis: 09.09.2025 12:00
Ablauf der Zuschlagsfrist: 30.11.2025
Ablauf der Bindefrist: 30.11.2025
11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen:
entfällt
12. Wesentliche Zahlungsbedingungen:
Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen Zahlungen erfolgen nach 17 VOL/B, siehe auch Vergabeunterlagen
13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers:
Mit dem Angebot einzureichende Unterlagen:

- das vollständig ausgefüllte Leistungsverzeichnis (systemintegriert)
- das vollständig ausgefüllte Angebotsschreiben (systemintegriert)


Bietergemeinschaften sind zugelassen.

Für den Fall der Einbeziehung von Unterauftragnehmern (bei Eignungsleihe oder soweit bei Angebotsabgabe bereits namentlich
bekannt) oder bei Bietergemeinschaften sind sämtliche mit dem Angebot einzureichenden Eignungsnachweise und sonstigen
Erklärungen auch für die Unterauftragnehmer bzw. die Mitglieder der Bietergemeinschaft sowie die ausgefüllten Anlagen
"Bietergemeinschaftserklärung" / "NU Verzeichnis der Leistung anderer Unternehmen" einzureichen. Im Falle der Eignungsleihe
ist zusätzlich eine Verpflichtungserklärung des Nachunternehmens einzureichen.

Bis zum Ablauf der Angebotsfrist kann das Angebot zurückgezogen werden. Die elektronische Angebotsrücknahme kann durch den
Bieter im Bietercockpit erfolgen.

Die Vergabeunterlagen bestehen aus der Aufforderung zur Angebotsabgabe, den Bedingungen zur Angebotsabgabe und Auftragsvergabe
und den Vertragsunterlagen. Änderungen oder Ergänzungen an den Vergabeunterlagen sind unzulässig.

Werden bis zum Ablauf der Angebotsfrist die Vergabeunterlagen aktualisiert und neue Versionen veröffentlicht, so gilt nur die
jeweils letzte, aktualisierte Version. Die aktuelle Version ist immer mit der höchsten Versionsnummer versehen. Alle anderen
Versionen verlieren damit Ihre Gültigkeit.

Es wird empfohlen, auf ein gesondertes Anschreiben zu verzichten, um zu vermeiden, dass versehentlich Änderungen am Angebot
vorgenommen werden (z.B. Erklärungen des Angebotes als unverbindlich, Verweis auf eigene AGB).

Bieterfragen sind ausschließlich schriftlich an die Vergabestelle bis zum 28.08.2025, 12:00 Uhr einzureichen.
14. Angabe der Zuschlagskriterien:
Der niedrigste Preis Ja
15. Sonstiges:

Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/drv/2025/08/54321-Tender-19879e21c65-5160bbe093f8fe56.html
Data Acquisition via: p8000000

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau