Titel :
|
DEU-Berlin - Digitalstrategie
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025082115570177474 / 957612-2025
|
Veröffentlicht :
|
21.08.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
15.09.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
15.09.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
72222300 - Informationstechnologiedienste
79416000 - Öffentlichkeitsarbeit
|
Digitalstrategie
1. Auftragsgegenstand und Beschreibung
Hr. Benik
FT Finanzen und Controlling
Vergabestelle | Anlagenbuchhaltung
Poststraße 1314
10178 Berlin
Tel.: 030 24 002-151
E-Mail: alexander.benik@stadtmuseum.de
www.stadtmuseum.de
1.1 Einleitung
Die Stiftung Stadtmuseum Berlin beabsichtigt, eine erfahrene Agentur (o.ä. erfahrene
Dienstleister) mit der Weiterentwicklung und kommunikativen Umsetzung ihrer Digitalstrategie zu
beauftragen.
Die Digitalstrategie befindet sich in einem fortgeschrittenen Entwicklungsstadium mit sechs
definierten strategischen Säulen (Nachhaltigkeit, Zukunftsfähigkeit, Digitale Kultur, Digitale
Inklusion, Digital Literacy, Operative Exzellenz). Der Auftrag umfasst die Übersetzung dieser
strategischen Architektur in konkrete Kommunikationsmaßnahmen, die visuelle Inszenierung für
alle Medien sowie die Erstellung von Präsentationsmaterialien für verschiedene StakeholderGruppen.
1.2 Ziel und Ablauf
Die Aufforderung zur Angebotsabgabe (2.Phase) erfolgt direkt im Anschluss an diese 1.Phase.
Erst in der 2.Phase werden Angebotsunterlagen versendet, an die Bewerber, welche in der
1.Phase ihr Interesse bekundet haben und durch uns für die 2.Phase ausgewählt wurden. Wir
stellen uns den Abschluss des gesamten Vergabeverfahren bis Mitte Oktober 2025 vor.
1.3 Angebotsfrist 1.Phase: 15.09.2025 per E-Mail an einen der genannten Ansprechpartner
durch den Nachweis der fachlichen Eignung gemäß Punkt 2.1.
1.4. Fachliche Ansprechpartner:
Hr. Fabian Kraetschmer Fachbereich IT und Digitales (Leitung, CDO) Tel.: 0175 4955623
E-Mail: fabian.kraetschmer@stadtmuseum.de
Hr. Alexander Benik | FT Finanzen und Controlling | Vergabestelle Tel.: 030 24002 151
E-Mail: alexander.benik@stadtmuseum.de
1.5. Vergabenummer: Nr. 2025/ 14 ``Entwicklung Digitalstrategie``
Hr. Benik
FT Finanzen und Controlling
Vergabestelle | Anlagenbuchhaltung
Poststraße 1314
10178 Berlin
Tel.: 030 24 002-151
E-Mail: alexander.benik@stadtmuseum.de
www.stadtmuseum.de
Berlin, 15.08.2025
Landesmuseum für Kultur und Elektrische Zugangseröffnung
Geschichte Berlins Gemäß 3a Absatz 1 VwVfG:
Stiftung öffentlichen Rechts poststelle@stadtmuseum.de
Poststraße 13 - 14 | 10178 Berlin Telefon: 030 240 02 - 162
1.6 Leistungsumfang:
Der Auftrag gliedert sich in drei Hauptleistungsbereiche:
1. Analyse & Orientierung
2. Konzept & Kreation
Entwicklung eines internen Kommunikationskonzepts mit Zielgruppen-Matrix
Erarbeitung einer kommunikativen Leitidee für die Digitalstrategie
Gestaltung eines visuellen Look & Feel (kompatibel mit bestehendem Corporate Design)
Entwicklung von Typo-/Farbvorschlägen, Diagrammstilen und Icon-Systemen
3. Content Creation
Erstellung eines Strategie-PDFs (16-28 Seiten) als Download-Dokument
Entwicklung eines interaktiven Scrollytelling-Onepagers für die Website
Anfertigung von Präsentations-Kits für Management und Stakeholder (Executive- und
Detail-Version)
Finanzierung:
Haushaltsmittel
Geschätztes Auftragsvolumen:
Ca. 40.000 - 50.000 EUR netto
Leistungszeitraum:
Oktober 2025 Februar 2027
2. Eignungskriterien und Nachweise
2.1 Fachliche Eignung
Vorzulegende Eignungsnachweise:
Referenzprojekte:
Mindestens drei Referenzprojekte für Strategiekommunikation und -visualisierung
innerhalb der letzten fünf Jahre
Davon mindestens zwei Projekte im Kultur-, Bildungs- oder Non-Profit-Bereich
Nachweise über erfolgreich durchgeführte partizipative Workshop-Formate
Fachliche Qualifikationen:
Expertise in digitaler Transformation und Nachhaltigkeitskommunikation
Erfahrung mit barrierefreier Gestaltung und inklusiver Kommunikation
Kompetenz in der Entwicklung von Multi-Channel-Kommunikationskonzepten
Kenntnisse in der Arbeit mit öffentlichen Institutionen
Weitere Anforderungen:
Nachweis von Ressourcen für die termingerechte Projektabwicklung
Bereitschaft zur engen Zusammenarbeit mit internen Teams
Flexibilität für iterative Entwicklungsprozesse
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/editor/Stiftung-Stadtmuseum-Berlin/2025/08/6165321.html
Data Acquisition via: p8000001
|
|