Titel :
|
DEU-Luckau OT Fürstlich Drehna - Zielgruppen-und Bedarfsanalyse sowie Maßnahmenausarbeitung für die nachhaltige Mobilität im Naturpark
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025082115570377489 / 957628-2025
|
Veröffentlicht :
|
21.08.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
10.09.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
10.09.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
71000000 - Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
71200000 - Dienstleistungen von Architekturbüros
71240000 - Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
71241000 - Durchführbarkeitsstudie, Beratung, Analyse
79000000 - Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
|
Zielgruppen-und Bedarfsanalyse sowie Maßnahmenausarbeitung für die nachhaltige Mobilität im Naturpark
Vergabenummer VB-25-117
Bezeichnung Zielgruppen-und Bedarfsanalyse sowie Maßnahmenausarbeitung für die
nachhaltige Mobilität im Naturpark Niederlausitzer Landrücken
Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung
Vergabe- und
Vertragsordnung
UVgO
Art des Auftrags Dienstleistung
Auftraggeber
Adresse der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle
Bezeichnung Landesamt für Umwelt
Kontaktstelle Referat S6 - Zentrale Vergabestelle
Postanschrift Seeburger Chaussee 2
Ort 14476 Potsdam
E-Mail VergabestelleS6@LfU.Brandenburg.de
URL https://lfu.brandenburg.de
Adresse der den Zuschlag erteilenden Stelle
Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"
Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können
Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"
Auftragsgegenstand
Leistungsbeschreibung
Art der Leistung Erarbeitung und Analyse der Zielgruppen für vorhandene Mobilitätsangebote
im Naturpark Niederlausitzer Landrücken. Analyse der vorhandenen Bedarfe
der einzelnen Zielgruppen und Ausarbeiten von Maßnahmenvorschlägen zur
Erweiterung des derzeitigen Mobilitätsangebotes.
Umfang der Leistung Die geplante Untersuchung verfolgt einen mehrstufigen Ansatz zur Lösung der
identifizierten Mobilitätsprobleme durch eine systematische Zielgruppenanalyse,
Bedarfserhebung und Zusammenfassung von Maßnahmenvorschlägen.
Durch eine Zielgruppenanalyse sollen die verschiedenen Nutzungsgruppen im
Naturpark identifiziert und nach ihrem Mobilitätsverhalten klassifiziert werden,
beispielsweise Schüler, Berufstätige, Ruheständler, Tages- und Langzeitgäste. In
der Bedarfsanalyse soll dann festgestellt werden, welche Bedarfe die einzelnen
Zielgruppen haben und wie diese bisher durch das Mobilitätsangebot im Naturpark
abgedeckt werden. Dabei soll kritisch hinterfragt werden, in welchem Maß die
Bedürfnisse der Zielgruppen erfüllt werden.
Basierend auf den Erkenntnissen der Zielgruppen- und Bedarfsanalyse sollen
konkrete Vorschläge für neue Mobilitätslösungen entwickelt, sowie Vorschläge für
die Weiterentwicklung und Anpassung bisheriger Angebote unterbreitet werden.
Diese Lösungsansätze sind auf die Punkte Umsetzbarkeit, Nachhaltigkeit und
Rentabilität abzuprüfen.
Es sind keine Befragungen vorgesehen.
Aufgaben
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 1/5
13.08.2025 13:08 Uhr - VMS 12.3.0.0807 2009 - 2025 cosinex GmbH
VB-25-117: Zielgruppen-und Bedarfsanalyse sowie Maßnahmenausarbeitung
für die nachhaltige Mobilität im Naturpark Niederlausitzer Landrücken 13.08.2025
UVGO Öffentliche Ausschreibung
- Einholen statistischer Daten zu Bevölkerungszahl, Bevölkerungsdichte,
Altersklassen, den genutzten Beförderungsmitteln, Fahrtwegen und -zeiten,
touristisch genutzten Verkehrsmitteln
- Herausarbeiten der vorhandenen Mobilitätsoptionen im Naturpark
- Herausarbeiten der Zielgruppen der jeweiligen Optionen
- Ermittlung von alternativen Zielgruppen, welche unter Aspekten der Nachhaltigkeit
und des Klimaschutzes ihr Mobilitätsverhalten ändern würden bei entsprechenden
Angeboten
- Identifikation von Akteuren, welche im Naturpark bereits an Mobilitätslösungen
arbeiten
- Zusammenstellung und Auswertung verfügbarer aktueller Mobilitätsstudien,
Fahrgastbefragungen, kommunaler Nahverkehrsplanungen, Verkehrserhebungen
- Identifikation von Mobilitätslösungen für touristische Orte mit bisher schlechter
Anbindung (Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen, Höllberghof,
Naturpark-Partner Gut Ogrosen, Kranichturm Freesdorf, Luckau, Calau,
Schlabendorf, Fürstlich Drehna, incl. ggf. temporärer Lösungen für Veranstaltungen
(z.B. Vogelbeobachtungen im September und Oktober, Mühlentag, Tag des offenen
Denkmals, Töpfermarkt Crinitz, Rangertouren der Naturwacht und weitere)
- Identifikation von fehlender "Durchgängigkeit" im Naturpark (Busverbindung
ohne Anschluss an Landkreisgrenze, fehlende Radwege an Bundesstraße für
Durchgängigkeit von Fernradwegen, Lücken in der Knotenpunktwegweisung...)
- Identifikation von entsprechenden Anschlussstellen für ÖPNV und Fahrrad im
Naturpark an umgebende Regionen
- Entwicklung eines Maßnahmenkatalogs mit folgenden Kriterien:
o Anschluss an die vorhandene Infrastruktur
o Kurz- und langfristige Umsetzungsmöglichkeiten
o Mobilitäts-Bedürfnisse der Bevölkerung und touristischer Gäste bündeln
o Technologie- und innovationsoffen
- Benennung von Risiken der Maßnahmenumsetzung (Aufzeigen von Konflikten)
- Erstellung eines Zwischenberichts, Übergabe in einfach digitaler Ausführung
(docx-Format)
- Erstellung eines Abschlussberichts, Übergabe in einfach digitaler Ausführung inkl.
aller benannten Anlagen (docx-, xlsx-, pdf-, shp-Formate)
Erfüllungsorte
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Naturparkverwaltung Niederlausitzer Landrücken
Postanschrift Alte Luckauer Str. 1
Ort 15926 Luckau OT Fürstlich Drehna
Ausführungsfristen
Bestimmungen über die
Ausführungsfrist
10/2025 bis 09/2026;
Termine:
Zwischenbericht zum 29.11.2025
Abschlussbericht und Schlussrechnung zum 30.09.2026
Dauer (ab Auftragsvergabe) 12 Monat(e)
Fristen
Bezeichnung Datum, ggf. Uhrzeit
Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u.a.) 05.09.2025
Angebotsfrist 10.09.2025 10:00 Uhr
Zuschlags-/Bindefrist 30.09.2025
Wertung
Wertungsmethode der Vergabe
Wertungsmethode Wirtschaftlich günstigstes Angebot gemäß der im Anschreiben oder den
Vergabeunterlagen angegebenen Kriterien.
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 2/5
13.08.2025 13:08 Uhr - VMS 12.3.0.0807 2009 - 2025 cosinex GmbH
VB-25-117: Zielgruppen-und Bedarfsanalyse sowie Maßnahmenausarbeitung
für die nachhaltige Mobilität im Naturpark Niederlausitzer Landrücken 13.08.2025
UVGO Öffentliche Ausschreibung
Lose
Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der
Lose an verschiedene Bieter
Die Vergabe ist nicht in Lose aufgeteilt.
Nachweise / Bedingungen
Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen
Keine Unterlagen einzureichen
Auflagen zur persönlichen Lage
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Angaben und Formalitäten,
die erforderlich sind,
um die Einhaltung der
Auflagen zur technischen
Leistungsfähigkeit zu
überprüfen
Einsatz von Fachpersonal
Es ist das eingesetzte Fachpersonal (mind. 1 Bearbeiter/in) zu Verkehrsplanung,
Mobilität oder Raumplanung zu benennen und der Nachweis der Qualifikation in
diesem Bereich zu erbringen.
Bedingungen für den Auftrag
Geforderte Kautionen und
Sicherheiten
Angaben zu geforderten Sicherheiten ergeben sich aus 18 der beigefügten
Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (Teil B der
Verdingungsordnung für Leistungen - VOL/B).
Wesentliche
Zahlungsbedingungen oder
Angabe der Unterlagen, in
denen sie enthalten sind
Die wesentlichen Zahlungsbedingungen ergeben sich aus 17 der beigefügten
Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (Teil B der
Verdingungsordnung für Leistungen - VOL/B).
Sonstige Bedingungen
Sonstige Bedingungen Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem
Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.3)
Vereinbarung zwischen dem Bieter/ Auftragnehmer/ Nachunternehmer/
Verleiher von Arbeitskräften und (ggf. weiteren) Nachunternehmer oder Verleiher
zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen
Vergabegesetz (Formular 5.4)
Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge
Die Erbringung der
Dienstleistung ist einem
besonderen Berufsstand
vorbehalten
Nein
Juristische Personen
müssen die Namen und
die berufliche Qualifikation
der Personen angeben,
die für die Ausführung der
betreffenden Dienstleistung
verantwortlich sein sollen
Ja
Vergabeunterlagen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Postalischer Versand Nein
Elektronisch Ja, mittels Vergabemarktplatz "Vergabemarktplatz Brandenburg"
URL zu den
Auftragsunterlagen
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/
CXVXYYDYTF687T1J/documents
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 3/5
13.08.2025 13:08 Uhr - VMS 12.3.0.0807 2009 - 2025 cosinex GmbH
VB-25-117: Zielgruppen-und Bedarfsanalyse sowie Maßnahmenausarbeitung
für die nachhaltige Mobilität im Naturpark Niederlausitzer Landrücken 13.08.2025
UVGO Öffentliche Ausschreibung
Zusätzliche Angaben über
die Maßnahmen zum Schutz
der Vertraulichkeit und der
Zugriffsmöglichkeit auf die
Vergabeunterlagen
Angebote
Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Beginn der Angebotsöffnung 10.09.2025 10:00 Uhr
Angebotsabgabe
Art der akzeptierten
Angebote
Elektronisch in Textform
URL zur Abgabe
elektronischer Angebote
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/
CXVXYYDYTF687T1J
Zugriff auf Preisdokumente
bis zur manuellen
Freigabe während der
Angebotsprüfung/-wertung
sperren (Zwei-UmschlagsVerfahren)
Nein
Eingabemöglichkeiten
zu Angebotspreisen für
Unternehmen innerhalb des
Bietertools sperren
Nein
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Verfahren/Sonstiges
Sonstige Informationen
Sonstige Informationen für
Bieter/Bewerber
Ergänzende Hinweise:
I. Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass Bewerber/ Bieter, welche sich für den
Zugriff auf die Vergabeunterlagen nicht registriert haben, bei Änderungen oder
sonstigen Informationen, eine automatische Benachrichtigung bzw. Nachsendung
nicht erhalten. Die Pflicht zur Informationsbeschaffung obliegt dem Bewerber/
Bieter.
II. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sämtliche Kommunikationen zur
Ausschreibung (z.B. Nachfragen, Hinweise, Bekanntmachung usw.) elektronisch
über den Vergabemarktplatz Brandenburg abgewickelt werden. Wichtige
Auskünfte sowie zusätzliche sachdienliche Auskünfte werden grundsätzlich nur
auf Fragen erteilt, die spätestens bis zu dem in der Aufforderung zur Abgabe
eines Teilnahmeantrages (Formular CSX 30) bzw. eines Angebotes (Formular
CSX 32) festgelegten Zeitpunkt bei der Vergabestelle elektronisch über den
Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg eingegangen
sind. Die Beantwortung erfolgt ebenso ausschließlich im Internet über den
Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg.
III. 5 der Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen
(VOL/B) ist zu beachten.
IV. Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, in der Reihenfolge des
Ausschreibungsergebnisses die Ausführung der Leistungen geeigneten Bietern
anzutragen, die in dem Vergabeverfahren ein wirtschaftlich annehmbares Angebot
abgegeben haben, wenn der Auftragnehmer wegen Kündigung oder aus einem
anderen Grund endgültig ausfällt.
V. Die im Rahmen des Angebots zugesicherten Merkmale zur Leistungserbringung
werden im Rahmen der Leistungserbringung geschuldet. Dies umfasst
auch Angaben/ Zusicherungen bezüglich der Zuschlagskriterien. Wenn also
beispielsweise im Rahmen der Zuschlagskriterien die Angabe des einzusetzenden
Personals nebst Qualifikation im Angebot dargestellt wird, verpflichtet sich ein
Bieter auch das damit benannte Personal für die Leistungserbringung einzusetzen.
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 4/5
13.08.2025 13:08 Uhr - VMS 12.3.0.0807 2009 - 2025 cosinex GmbH
VB-25-117: Zielgruppen-und Bedarfsanalyse sowie Maßnahmenausarbeitung
für die nachhaltige Mobilität im Naturpark Niederlausitzer Landrücken 13.08.2025
UVGO Öffentliche Ausschreibung
Bekanntmachungs-ID CXVXYYDYTF687T1J
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-bb/2025/08/238952.html
Data Acquisition via: p8000001
|
|