Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Koblenz - Deutschland IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Abschluss eines Servicevertrages zur Unterstützung der IT Berichtsdateninfrastruktur
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025082200360577967 / 548296-2025
Veröffentlicht :
22.08.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
22.09.2025
Angebotsabgabe bis :
22.09.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
72000000 - IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
DEU-Koblenz: Deutschland IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung,
Internet und Hilfestellung Abschluss eines Servicevertrages zur
Unterstützung der IT Berichtsdateninfrastruktur

2025/S 160/2025 548296

Deutschland IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Abschluss eines Servicevertrages zur Unterstützung der IT Berichtsdateninfrastruktur
OJ S 160/2025 22/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bundesanstalt für Gewässerkunde
E-Mail: vergabe@bafg.de
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Abschluss eines Servicevertrages zur Unterstützung der IT Berichtsdateninfrastruktur
Beschreibung: Die Unterstützungsleistungen betreffen grundsätzlich die Komponenten der
Berichtsdateninf-rastruktur der BfG, die im Zusammenhang mit dem Content- und Community-
Management System WebGenesis stehen. Das CMS WebGenesis verfügt über eine Vielzahl
funktionaler Elemente, die Im Rahmen der Anwendung WasserBLIcK zum Tragen kommen.
Das CMS WebGenesis selbst ist nicht Bestandteil dieses Servicevertrages, sondern ist über
vorhandene APIs zu nutzen. Zudem sind Unterstützungsleistungen bezogen auf die
Reportingsoftware BIRT gefordert. Eine detaillierte Beschreibung der Systemarchitektur und
Komponenten können der beige-fügten Anlage Das nationale (Geo-)Datenmanagement im
Kontext wasserbezogener EG-Richtlinien entnommen werden. Zusammenfassend handelt es
sich im Wesentlichen um folgende Komponenten: APIs des CMS-Systems WebGenesis
Authentifizierungskomponente Anwendung zum nationalen Hochwasserschutzprogramm
ENHWSP Anwendung zur Meeresumweltdatenbank (MUDAB) Anwendung eReporting
(Wasser-DE) Anwendung Statistik Navigator WSV Massnahmendatenbank
Reportingsoftware BIRT Datenbankmodelle (Oracle 19c) Zur Abwicklung der Aufgaben sind
keine Eingriffe in die bestehende IT-Architektur der zentra-len IT-Infrastruktur der BFG
notwendig. Die zentrale IT-Administration der BFG wird durch die Ausführung der Arbeiten
nicht zusätzlich beansprucht. Die ausführliche Beschreibung der zu erbringenden Leistungen
entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen
Kennung des Verfahrens: ba4cad3d-0455-41c0-ac76-29e5186bf917
Interne Kennung: 5.02.02#00001#138_25_040_M4
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und
Hilfestellung

2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Formular Gewichtung Zuschlagskriterien : Es ist mindestens eine
Eigenerklärung beizufügen mit den Angaben der Stromherkunft
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: gemäß §§ 123, 124 GWB

5. Los

5.1. Los: LOT-0000
Titel: Abschluss eines Servicevertrages zur Unterstützung der IT Berichtsdateninfrastruktur
Beschreibung: Die Unterstützungsleistungen betreffen grundsätzlich die Komponenten der
Berichtsdateninf-rastruktur der BfG, die im Zusammenhang mit dem Content- und Community-
Management System WebGenesis stehen. Das CMS WebGenesis verfügt über eine Vielzahl
funktionaler Elemente, die Im Rahmen der Anwendung WasserBLIcK zum Tragen kommen.
Das CMS WebGenesis selbst ist nicht Bestandteil dieses Servicevertrages, sondern ist über
vorhandene APIs zu nutzen. Zudem sind Unterstützungsleistungen bezogen auf die
Reportingsoftware BIRT gefordert. Eine detaillierte Beschreibung der Systemarchitektur und
Komponenten können der beige-fügten Anlage Das nationale (Geo-)Datenmanagement im
Kontext wasserbezogener EG-Richtlinien entnommen werden. Zusammenfassend handelt es
sich im Wesentlichen um folgende Komponenten: APIs des CMS-Systems WebGenesis
Authentifizierungskomponente Anwendung zum nationalen Hochwasserschutzprogramm
ENHWSP Anwendung zur Meeresumweltdatenbank (MUDAB) Anwendung eReporting
(Wasser-DE) Anwendung Statistik Navigator WSV Massnahmendatenbank
Reportingsoftware BIRT Datenbankmodelle (Oracle 19c) Zur Abwicklung der Aufgaben sind
keine Eingriffe in die bestehende IT-Architektur der zentra-len IT-Infrastruktur der BFG
notwendig. Die zentrale IT-Administration der BFG wird durch die Ausführung der Arbeiten
nicht zusätzlich beansprucht.
Interne Kennung: Los 1

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 4 Jahre

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#,#Besonders auch
geeignet für:selbst#,#Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Alle Eignungskriterien sind in einem speziellen Beiblatt aufgeführt bzw.
ergeben sich aus der Eigenerklärung zur Eignung und den Mindestanforderungen zur Eignung

5.1.10. Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien
ausgedrückt werden kann: siehe Formular Gewichtung Zuschlagskriterien

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.
html?id=795895

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=795895
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 22/09/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachweise zu den Eignungskriterien und fehlende Unterlagen,
welche die Wirtschaftlichkeit nicht betreffen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 22/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:

Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Bundesanstalt für Gewässerkunde
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Bundesanstalt für Gewässerkunde
Organisation, die Angebote bearbeitet: Bundesanstalt für Gewässerkunde

8. Organisationen

8.1. ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Bundesanstalt für Gewässerkunde
Registrierungsnummer: 991-00799-82
Stadt: Koblenz
Postleitzahl: 56068
Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe@bafg.de
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: 991-02380-92
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de

Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

10. Änderung

Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 5ae7f7d0-2d98-4e51-8da1-
48865d8af7fc-02

Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0795c3d8-be09-4990-b678-965f7112e553 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 21/08/2025 06:44:46 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 160/2025
Datum der Veröffentlichung: 22/08/2025

Referenzen:
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=795895
https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=795895
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202508/ausschreibung-548296-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau