Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Düsseldorf - Deutschland Elektrotechnikinstallation Maschinen- und Elektrotechnik für das Projekt Einrichten einer Kohlenstoffdosierstation auf dem Klärwerk Düsseldorf Süd
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025082200464779359 / 549804-2025
Veröffentlicht :
22.08.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
21.08.2026
Angebotsabgabe bis :
26.09.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
45315100 - Elektrotechnikinstallation
DEU-Düsseldorf: Deutschland Elektrotechnikinstallation Maschinen- und
Elektrotechnik für das Projekt Einrichten einer Kohlenstoffdosierstation auf
dem Klärwerk Düsseldorf Süd

2025/S 160/2025 549804

Deutschland Elektrotechnikinstallation Maschinen- und Elektrotechnik für das Projekt
Einrichten einer Kohlenstoffdosierstation auf dem Klärwerk Düsseldorf Süd
OJ S 160/2025 22/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister,
Stadtentwässerungsbetrieb
E-Mail: noah.schafhausen@duesseldorf.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Maschinen- und Elektrotechnik für das Projekt Einrichten einer Kohlenstoffdosierstation
auf dem Klärwerk Düsseldorf Süd
Beschreibung: Bauleistung
Kennung des Verfahrens: 426c8219-d2cf-48ba-bcfa-7d7678ddcd31
Interne Kennung: 67-2025-0036
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45315100 Elektrotechnikinstallation

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Auf dem Draap 15
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40221
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Folgende Sicherheitsleistung ist vereinabrt: Sicherheit für die
Gewährleistungsansprüche in Höhe von 3 % der Abrechnungssumme (einschließlich erteilter
Nachträge). Sicherheit für Vorauszahlungen bzw. Abschlagzahlungen nach § 16 Abs. 1 Satz 3
VOB/B in Höhe der jeweiligen geleisteten Zahlung. Sicherheit ist ausschließlich durch
Bürgschaft zu leisten.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung

Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: § 124 Abs.
1 Nr. 2, 3. Alt. GWB
Korruption: § 123 Abs. 1 Nr. 6 bis 9 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: § 123 Abs. 1 Nr. 1, 1. bzw. 3. Alt. GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: § 124
Abs. 1 Nr. 4 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: § 124 Abs. 1 Nr. 1, 1. Alt. GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: § 123 Abs. 1 Nr. 3 bzw. Nr. 2 GWB
Betrug: § 123 Abs. 1 Nr. 4 bzw. 5 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: § 123 Abs. 1 Nr. 10 GWB
Zahlungsunfähigkeit: § 124 Abs. 1 Nr. 2, 1. Alt. GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: § 124 Abs. 1 Nr. 1, 3. Alt. GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: § 124 Abs. 1 Nr. 2, 2. Alt.
GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
§ 124 Abs. 1 Nr. 8 bzw. 9 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: § 124 Abs. 1 Nr. 5
GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: § 124 Abs. 1
Nr. 6 GWB
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: § 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: § 124 Abs. 1
Nr. 7 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: § 124 Abs. 1 Nr. 1, 2. Alt. GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: § 123
Abs. 4 S. 1 Nr. 1, 3. Alt. GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: § 124 Abs. 1 Nr. 2, 6. Alt. GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: § 123 Abs. 4 S. 1 Nr. 1, 1. und
2. Alt. GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: §
123 Abs. 1 Nr. 1, 2. bzw. 3. Alt. GWB
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: § 124 Abs. 2 GWB (§ 21 AEntG, § 98c AufenthG, § 19 MiLoG, § 21
SchwarzArbG)

5. Los

5.1. Los: LOT-0000
Titel: Maschinen- und Elektrotechnik für das Projekt Einrichten einer Kohlenstoffdosierstation
auf dem Klärwerk Düsseldorf Süd
Beschreibung: Maschinen- und Elektrotechnik für das Projekt Einrichten einer
Kohlenstoffdosierstation auf dem Klärwerk Düsseldorf Süd
Interne Kennung: LOT-0000

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45315100 Elektrotechnikinstallation

5.1.3. Geschätzte Dauer

Datum des Beginns: 03/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 21/08/2026

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Ende der Zuschlags- und Bindefrist: 10.10.2025 . Die
Eignungsnachweise müssen beim AG spätestens zur Angebotsfrist vorliegen . Sofern sich der
Bewerber auf eine Eignungsleihe berufen möchte, ist dies zwingend bereits bei Abgabe eines
Teilnahmeantrags über den Vordruck VHB 235 anzuzeigen

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Angabe der eingesetzten Fabrikate und der geforderten Angaben im
Verzeichnis gleichwertige Produkte und im Bieterangabenverzeichnis zum Vertrag

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Nachweis über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf
abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Als
vergleichbar gelten Leistungen, die den nachfolgend benannten Kriterien entsprechen. (Soweit
keine Eintragung erfolgt, wird eine Vergleichbarkeit der jeweiligen Leistung angenommen,
wenn diese im technischen oder organisatorischen Bereich einen gleich hohen oder höheren
Schwierigkeitsgrad aufweisen und der ausgeschriebenen Leistung soweit ähneln, dass sie
einen tragfähigen Rückschluss auf die Leistungsfähigkeit des Bieters für die ausgeschriebene
Leistung erlauben.)

Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: Benennung der Teile der Leistung, die durch andere Unternehmen ausgeführt
werden sollen. Abgabe der Vordrucke VHB 233 für Nachunternehmer VHB 234 für eine
Bietergemeinschaft VHB 235 für Unterauftragnehmer/Eignungsleiher VHB 236 bei Bedarf
hinsichtlich Kapzitäten anderer Unternehmen Unterschriebene Eigenerklärung §§123f. GWB
von Unterauftragnehmern/Eignungsleihern und Mitgliedern der Bietergemeinschaft

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Abgabe der Vordrucke Preisermittlung Bund VHB 221 oder 222

Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung: Erklärung über den Umsatz jeweils bezogen auf die letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die
mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei
gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.

Kriterium: Eintragung in das Handelsregister

Beschreibung: Nachweis der Eintragung in das Handelsregister (ggf. Vereins- oder
Partnerschaftsregister). Sofern für den Bieter eine Eintragung in die entsprechenden Register
rechtlich nicht möglich/erforderlich ist, sind die Gründe für die fehlende Eintragungspflicht
nachzuweisen.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis gemäß LV
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Begründung für die Beschränkung des Zugangs zu bestimmten Auftragsunterlagen:
Schutz besonders sensibler Informationen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Informationen über zugangsbeschränkte Dokumente einsehbar unter: https://vergabe.
duesseldorf.de

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://vergabe.duesseldorf.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 26/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 43 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung erfolgt im Nachgang zur Submission über die
Nachrichtenfunktion des AI Bietercockpits.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 26/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Ort: Landeshauptstadt Düsseldorf Der Oberbürgermeister Rechtsamt 30/4 Zentrale
Vergabestelle Willi-Becker-Allee 10 40227 Düsseldorf
Zusätzliche Informationen: Bieterinnen und Bieter sind bei der Angebotseröffnung nicht
zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der
die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht
werden kann, 30 Kalendertage ab Kenntnis des Verstoßes, der zur Unwirksamkeit des
Vertrages führt, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss oder im Falle der
Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Supplement zum Amtsblatt der
Europäischen Union 30 Kalendertage nach dieser Veröffentlichung. Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1
bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungs-verfahrens unzulässig, soweit -
der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren
erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, - Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst
in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Stadtentwässerungsbetrieb
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landeshauptstadt Düsseldorf, Der
Oberbürgermeister, Stadtentwässerungsbetrieb

8. Organisationen

8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister,
Stadtentwässerungsbetrieb
Registrierungsnummer: 05111-32001-77
Postanschrift: Auf m Hennekamp 47
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40225
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
E-Mail: noah.schafhausen@duesseldorf.de
Telefon: +49 2118922757
Internetadresse: https://vergabe.duesseldorf.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-7004

Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstrasse 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 2211473045
Fax: +49 2211472889
Internetadresse: https://www.bezreg-duesseldorf.nrw.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 351a141d-ecdf-4d6b-9131-0d23104af67d - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 21/08/2025 10:08:35 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 160/2025
Datum der Veröffentlichung: 22/08/2025

Referenzen:
https://vergabe.duesseldorf.de
https://www.bezreg-duesseldorf.nrw.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202508/ausschreibung-549804-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau