Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Düren - Deutschland Flockungsmittel GI -Lieferung und Einsatzoptimierung von polymeren Flockungsmitteln
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025110500595267771 / 733509-2025
Veröffentlicht :
05.11.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
31.07.2030
Angebotsabgabe bis :
09.12.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
24958200 - Flockungsmittel
DEU-Düren: Deutschland Flockungsmittel GI -Lieferung und
Einsatzoptimierung von polymeren Flockungsmitteln

2025/S 213/2025 733509

Deutschland Flockungsmittel GI - Lieferung und Einsatzoptimierung von polymeren
Flockungsmitteln
OJ S 213/2025 05/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Wasserverband Eifel-Rur - Zentrale Vergabestelle -
E-Mail: ZentraleVergabe@wver.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: GI - Lieferung und Einsatzoptimierung von polymeren Flockungsmitteln
Beschreibung: Lieferleistung
Kennung des Verfahrens: 84b191ff-3091-4644-a4b3-000847ed1816
Interne Kennung: 2025_09/0093
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 24958200 Flockungsmittel

2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Düren (DEA26)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Diverse Kläranlagen des WVER. Weitere Infos siehe
Leistungsverzeichnis / Leistungsbeschreibung.

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXVHYY5YTN8FCEU0# 1. Die Unterlagen
stehen ausschließlich als kostenloser Download unter https://www.vergaben-wirtschaftsregion-
aachen.de/VMPSatellite/company/welcome.do zur Verfügung. Die Weitergabe an Dritte, sowie
die gewerbliche Nutzung der Vergabeunterlagen sind nicht gestattet. 2. Die gesamte
Kommunikation zwischen der Zentralen Vergabe und den Bewerbern / Bietern - von der
Bekanntmachung bis zur Zuschlagserteilung - erfolgt ausschließlich elektronisch über die
Vergabeplattform der Wirtschaftsregion Aachen. 3. Auskünfte über die Vergabeunterlagen
sind ausschließlich elektronisch über die Kommunikationsfunktion des Vergabeportals der
Wirtschaftsregion Aachen zu beantragen! Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass beim
Wasserverband Eifel-Rur die im Tariftreue- und Vergabegesetz NRW festgelegten Grundsätze
Anwendung finden. Bei Zustandekommen einer vertraglichen Vereinbarung zwischen dem
öffentlichen Auftraggeber und dem Auftragnehmer wird Folgendes Vertragsbestandteil nach §
2 Abs. 6 TVgG NRW: 1.) der Auftragnehmer verpflichtet sich, die in § 2 Absatz 1 bis 4 TVgG

NRW genannten Vorgabeneinzuhalten. Der Auftragnehmer übernimmt die Gewähr für die
Einhaltung dieser Bedingungen für alle seine Nachunternehmer. 2.) der öffentliche
Auftraggeber hat das Recht zur Kontrolle und Prüfung der Einhaltung der in § 2 Absatz 1 bis
4TVgG NRW genannten Vorgaben. 3.) dem öffentlichen Auftraggeber wird ein vertragliches
außerordentliches Kündigungsrecht sowie die Festsetzung einer Vertragsstrafe für den Fall
der Verletzung der in § 2 Absatz 1 bis 4 TVgG NRW genannten Pflichten durch das
beauftragte Unternehmen oder seiner Nachunternehmer eingeräumt.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: UB Nord + West
Beschreibung: Lieferung und Einsatzoptimierung von polymeren Flockungsmitteln.
Rahmenvertrag vom 01.08.2026 bis 31.07.2030 Los 1: UB Nord + West Los 2: UB Ost + Süd

Interne Kennung: 1

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 24958200 Flockungsmittel

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Düren (DEA26)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Diverse Kläranlagen des WVER. Weitere Infos siehe
Leistungsverzeichnis / Leistungsbeschreibung.

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/08/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2030

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet
für:other-sme#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: AVPQ-Nummer (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis):
Angabe der AVPQ-Nummer inkl. Zugangs-PIN im Angebotsschreiben (unter Nr. 3)

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Referenzliste UVgO_VgV (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige
Formerfordernis): Eine Referenzliste, für vergleichbare Projekte mit den Angaben zu
Leistungsart, Auftragssumme, Ausführungszeitraum, Auftraggeber mit Ansprechpartner und
Telefonnummer der letzten 3 Jahre.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Drei zusätzliche Referenzobjekte (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Drei Referenzobjekte bei denen eine in Art und Umfang vergleichbare Leistung in den letzten
fünf Jahren erbracht wurde inkl. Nennung des Auftraggebers und des jeweiligen
Ansprechpartners mit Telefonnummer und E-Mail Adresse.

Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: 100 ml Handelsware, Doku & Sicherheitsdatenblatt (Mit dem Angebot; Keine
oder anderweitige Formerfordernis): Im Rahmen der Submission: 100 ml Handelsware. Die

Dokumentation zur Produktauswahl (Herange-hensweise & Auswahlmethodik) und das aktuell
gültige Sicherheitsdatenblatt

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 26/11/2025 23:59:59 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de
/VMPSatellite/notice/CXVHYY5YTN8FCEU0/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice
/CXVHYY5YTN8FCEU0

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite
/notice/CXVHYY5YTN8FCEU0
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 08/12/2025 23:59:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 235 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: § 56 Abs. 2 VgV findet Anwendung
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 09/12/2025 08:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Der Auftraggeber wird für den Bieter, auf
dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, eine Auskunft aus dem Wettbewerbsregister
gem. § 6 Wettbewerbsregistergesetz (WRegG), sowie eine Wirtschaftsauskunft bei der
Creditreform anfordern. Gemäß der VOL/B und den zusätzlichen Vertragsbedingungen.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform:
Gesamtschuldnerisch haftend unter Benennung eines gesetzlichen Vertreters.
Finanzielle Vereinbarung: Gemäß der VOL/B und den zusätzlichen Vertragsbedingungen.

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:

Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gem. § 160 Abs. 3 GWB ist ein Antrag auf ein
Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit: 1.) der Antragsteller den geltend gemachten
Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat;
der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2.) Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3.) Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 4.) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Wasserverband Eifel-Rur - Zentrale Vergabestelle -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Wasserverband Eifel-Rur - Zentrale Vergabestelle -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Wasserverband Eifel-Rur - Zentrale
Vergabestelle -

5.1. Los: LOT-0002
Titel: UB Ost + Süd
Beschreibung: Lieferung und Einsatzoptimierung von polymeren Flockungsmitteln.
Rahmenvertrag vom 01.08.2026 bis 31.07.2030 Los 1: UB Nord + West Los 2: UB Ost + Süd
Interne Kennung: 2

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 24958200 Flockungsmittel

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Düren (DEA26)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Diverse Kläranlagen des WVER. Weitere Infos siehe
Leistungsverzeichnis / Leistungsbeschreibung.

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/08/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2030

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja

Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet
für:other-sme#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: AVPQ-Nummer (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis):
Angabe der AVPQ-Nummer inkl. Zugangs-PIN im Angebotsschreiben (unter Nr. 3)

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Referenzliste UVgO_VgV (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige
Formerfordernis): Eine Referenzliste, für vergleichbare Projekte mit den Angaben zu
Leistungsart, Auftragssumme, Ausführungszeitraum, Auftraggeber mit Ansprechpartner und
Telefonnummer der letzten 3 Jahre.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Drei zusätzliche Referenzobjekte (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Drei Referenzobjekte bei denen eine in Art und Umfang vergleichbare Leistung in den letzten
fünf Jahren erbracht wurde inkl. Nennung des Auftraggebers und des jeweiligen
Ansprechpartners mit Telefonnummer und E-Mail Adresse.

Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: 100 ml Handelsware, Doku & Sicherheitsdatenblatt (Mit dem Angebot; Keine
oder anderweitige Formerfordernis): Im Rahmen der Submission: 100 ml Handelsware. Die
Dokumentation zur Produktauswahl (Herange-hensweise & Auswahlmethodik) und das aktuell
gültige Sicherheitsdatenblatt

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 26/11/2025 23:59:59 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de
/VMPSatellite/notice/CXVHYY5YTN8FCEU0/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice
/CXVHYY5YTN8FCEU0

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite
/notice/CXVHYY5YTN8FCEU0
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig

Frist für den Eingang der Angebote: 08/12/2025 23:59:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 235 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: § 56 Abs. 2 VgV findet Anwendung
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 09/12/2025 08:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Der Auftraggeber wird für den Bieter, auf
dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, eine Auskunft aus dem Wettbewerbsregister
gem. § 6 Wettbewerbsregistergesetz (WRegG), sowie eine Wirtschaftsauskunft bei der
Creditreform anfordern. Gemäß der VOL/B und den zusätzlichen Vertragsbedingungen.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform:
Gesamtschuldnerisch haftend unter Benennung eines gesetzlichen Vertreters.
Finanzielle Vereinbarung: Gemäß der VOL/B und den zusätzlichen Vertragsbedingungen.

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gem. § 160 Abs. 3 GWB ist ein Antrag auf ein
Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit: 1.) der Antragsteller den geltend gemachten
Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat;
der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2.) Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3.) Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 4.) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Wasserverband Eifel-Rur - Zentrale Vergabestelle -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Wasserverband Eifel-Rur - Zentrale Vergabestelle -

Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Wasserverband Eifel-Rur - Zentrale
Vergabestelle -

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Wasserverband Eifel-Rur - Zentrale Vergabestelle -
Registrierungsnummer: 053580008008-99001-24
Postanschrift: Eisenbahnstraße 5
Stadt: Düren
Postleitzahl: 52353
Land, Gliederung (NUTS): Düren (DEA26)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
E-Mail: ZentraleVergabe@wver.de
Telefon: +49 24214940
Internetadresse: https://www.wver.de
Profil des Erwerbers: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Wasserverband Eifel-Rur - Zentrale Vergabestelle -
Registrierungsnummer: 053580008008-99001-24
Postanschrift: Eisenbahnstraße 5
Stadt: Düren
Postleitzahl: 52353
Land, Gliederung (NUTS): Düren (DEA26)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
E-Mail: ZentraleVergabe@wver.de
Telefon: +49 24214940
Internetadresse: https://www.wver.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer: DEA23
Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 221147-3045
Fax: +49 221147-2889

Internetadresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/themen/wirtschaft-und-kultur
/vergabekammer-rheinland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3caf4de7-c457-4014-b535-58db18a9d5b5 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/11/2025 11:59:25 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 213/2025
Datum der Veröffentlichung: 05/11/2025

Referenzen:
https://www.bezreg-koeln.nrw.de/themen/wirtschaft-und-kultur/vergabekammer-rheinland
https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de
https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXVHYY5YTN8FCEU0
https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXVHYY5YTN8FCEU0/documents
https://www.wver.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-733509-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau